Islanders kommen an Waldkraiburg nicht vorbeiEV Lindau unterliegt den Löwen mit 2:3

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Relativ früh war die Konstellation klar. Da sich in der anderen Gruppe Schönheide auf dem Weg zu einem sicheren Sieg gegen Memmingen befand und damit Platz Drei fixierte, konnten beide Teams nur mit einem Sieg die weitest mögliche Auswärtsfahrt vermeiden. Zusätzlich Motivation für Waldkraiburg war die Aussicht auf das Derby mit Nachbar Dorfen – und das kitzelte aus den Löwen wohl ein paar Prozent Leistung extra heraus. „Waldkraiburg hat den Sieg heute mehr gewollt als wir“, sagte EVL-Coach Dustin Whitecotton, der bis auf Marco Miller und Michal Mlynek wieder alle Mann an Bord hatte.

Das sorgte in der schwungvollen, aber ausgeglichenen Anfangsphase aber nicht für einen Vorteil der Gastgeber. Schon hier hatte der EHC mehr Zug zum Tor von Beppi Mayer, der bei der besten Löwenchance nach neun Minuten durch Michael Trox bereits den Rückstand verhinderte. Vier Minuten später hatten die Islanders ihre beste Offensivszene. Gleich zweimal hatte Troy Bigam im Nachschuss die Chance zur Führung, scheiterte aber am sicheren Löwen- Torhüter Björn Linda.

Leider schlichen sich bei den Lindauern wie so häufig in der Verzahnungsrunde Ungenauigkeiten im Aufbau ein, die nicht nur den Spielfluss lähmten, sondern auch dem Gegner schnelle Konter ermöglichten. Dazu kam dann noch ein krasser Fehlpass von Kapitän Tobi Fuchs im eigenen Drittel genau auf den Schläger von Thomas Vrba. Der bediente sofort Jakub Marek dessen Schuss Mayer überragend parierte – gegen den Nachschuss von Max Kaltenhauser hatte er aber keine Chance (15.).

Nur wenig später bot sich den Gastgebern in Unterzahl die Chance zum Ausgleich, aber Linda stoppte Johann Katjuschenko bei dessen Break famos. Chancen dieser Qualität blieben für den EVL in der Folge Mangelware. Den Islanders fehlten schlicht und ergreifend Kreativität, Biss und Zug zum Tor. Jubeln durften die 791 Zuschauer aber dennoch. Die erste von nur vier Überzahlmöglichkeiten in diesem fairen Spiel nutzten die Lindauer nämlich. Der Treffer in der 24. Minute war schön herausgespielt. Mit viel Übersicht sah Zdenek Cech Sascha Paul rechts am langen Pfosten, der fünf Sekunden vor Ablauf der Strafe ausgleichen konnte.

Groß Schwung daraus ziehen konnten die Lindauer aber nicht. Nur 27 Sekunden später zog EHC- Verteidiger Andreas Andrä von der blauen Linie aus ab und Sebastian Koberger fälschte mit dem Schlittschuh so unglücklich in den Winkel ab, dass Mayer keine Chance hatte. Der erneute Rückstand hinterließ wieder Spuren beim EVL, der sich zwar weiterhin redlich mühte, sich aber gegen die umsichtige Abwehrarbeit der Gäste kaum durchsetzen konnte. Selbst in Überzahl schafften es die Lindauer kaum, die Löwen in ihrem Drittel einzuschnüren.

So hatten die Gäste die besten Möglichkeiten, da sie vor allem spritziger wirkten und gedankenschneller waren. In der 36. Minute war es lediglich Mayer zu verdanken, dass der durchgebrochene Vrba nicht auf 1:3 stellte, was Waldkraiburg aber nur drei Minuten später nachholte. Es war eine sehenswerte Kombination, mit der Vrba, Marek und Kaltenhauser die chancenlose Lindauer Hintermannschaft sezierten. Letzterer schaffte nach Doppelpass mit Marek mit dem 1:3 schon die Vorentscheidung.

Auch wenn die Islanders das Tempo im Schlussabschnitt noch einmal erhöhten – viel mehr als guten Willen konnten sie gegen einen stärkeren und auf einigen Positionen besser besetzten Gegner nicht herausholen. Das Tor zum 2:3 von Jiri Mikesz war 15 Sekunden vor Schluss nur noch Ergebniskosmetik. So blieb den Islanders letztlich nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber Landsberg der zweite Gruppenplatz.

Mit dem EHV Schönheide kommt es nun ab Freitag (19.30 Uhr) zu einem Oberliga-Duell um den Klassenerhalt mit entsprechenden Reisestrapazen für beide Teams. Nur der Sieger darf auch in der kommenden Saison in der dritthöchsten deutschen Spielklasse antreten.

Tore: 0:1 (14:03) Kaltenhauser (Marek, Vrba); 1:1 (23:55) Paul (Cech, Sekula/5-4); 1:2 (24:22) Andrä (Trox, Führmann); 1:3 (38:38) Kaltenhauser (Marek, Vrba); 2:3 (59:45) Mikesz (Cech, Paul/6-5). Strafen: Lindau 2, Waldkraiburg 8. Zuschauer 791.


Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden