Immer wieder eingeholtERV Schweinfurt

Immer wieder eingeholtImmer wieder eingeholt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Voraussetzungen für einen Dreier schienen gut – neben dem verletzten Goalie Daniel Huber fehlten den Blue Devils der ebenfalls angeschlagene David Musial und der gesperrte Marcel Waldowsky.. Bei den Dogs war Verteidiger Markus Koch ins Team zurückgekehrt. Und im ersten Drittel merkte man den Willen an, gleich von Anfang an etwas reißen zu wollen: Trainer Jukka Ollila operierte lange Zeit nur mit den ersten beiden Reihen, um möglichst bald ein erstes Tor zu erzwingen. Aber die Rechnung ging nicht auf. Obwohl der ERV fast ständig in der Offensive war, blieben die ganz klaren Chancen rar. Fast immer verzettelte man sich, ließ sich in Zweikämpfen festnageln, ließ ein schnelles, direktes Spiel vermissen, konnte dadurch keinen richtigen Druck aufbauen und zögerte zu oft mit dem Abschluss. Auch und vor allem die Poweplays verpufften wirkungslos.

Als Schahab Aminikia gleich nach der ersten Pause einen Schuss aus dem Hinterhalt versenkte, hoffte man auf eine Initialzündung. Die fand jedoch nicht statt. Die Weidener hielten nun mit ihren begrenzten Mittel dagegen, und das genügte, um fortan das Match ziemlich auf Augenhöhe zu gestalten. Nach dem Ausgleich durch Noe, bei dem zwei Schweinfurter auf der Strafbank saßen, nutzte Dimitrj Litesov endlich ein Überzahlspiel zur erneuten Führung, die jedoch nicht ausgebaut werden konnte. Vieles wirkte verkrampft im Angriff und fahrig in der Abwehr, so dass Ole Swolensky im Kasten, der heute abermals seine Sache gut machte, einige Male eingreifen musste.

Nach dem 2:2 plätscherte die Partie weiter dahin und lebte zunehmend vor allem von der Spannung: Je näher man dem Ende der Spielzeit kam, um so entscheidender konnte der nächste Treffer sein. Und dann kam doch eine schnelle, direkte Aktion, als Alex Funk auf halbrechts davonzog, sich ein Herz fasste und knallhart in den kurzen Winkel abschloss. Aber dieses Tor baute eher die Blue Devils auf, die jetzt alle Energie daran setzten, wieder gleichzuziehen. Die Dogs hatten dem zu wenig entgegenzusetzen, mussten das 3:3 hinnehmen und schafften es nicht mehr, den sich immer mehr steigernden Torhüter Oliver Engmann noch mal zu bezwingen.

Die Overtime brachte in dieser Hinsicht wenig Neues, es kam einfach zu wenig richtige Gefahr vor dem Weidener Kasten auf. Umso bitterer, dass die Blue Devils in der letzten Minute einen Konter fuhren und ihre einzige echte Chance während der Verlängerung zum Siegtreffer nutzten.

Tore: 1:0 (22.) Aminikia (Nemirovsky, Litesov), 1:1 (25.) Noe (Zellner/5-3), 2:1 (27.) Litesov (Stähle, Nemirovsky/5-4), 2:2 (44.) Herbst (Noe, Andrasovsky/5-4), 3:2 (53.) Funk (Filobok, Knaup S.), 3:3 (56.) Faschingbauer (Pronath, Schmid), 3:4 (65.) Andrasovsky (Grassi, Domke). Strafen: Schweinfurt 12 + 10 (Aminikia), Weiden 18. Zuschauer: 618.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn