Im Krimi Punkte verschenkt

Im Krimi Punkte verschenktIm Krimi Punkte verschenkt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bis zur Mitte des zweiten Drittels hatten sich die Raubvögel eine 3:1-Führung herausgespielt. Einer der Aktivposten war bis dahin der am Freitag noch geschmähte Slovake Igor Bacek, der den ersten Treffer selbst erzielt und den zweiten aufgelegt hatte. Auf Passauer Seite war Trainer Jukka Ollila ohnehin zu ein paar Umstellungen gezwungen. Stürmer Andi Popp fehlte, weil seine Frau an diesem Wochenende ihr erstes Kind bekam, und Christoph Zawatzky musste Martin Cinibulk ersetzen. Der wurde am Freitag in der Overtime von Florian Strobl so unglücklich am Kopf getroffen, dass er mit Verdacht auf Gehirnerschütterung passen musste.

Trotzdem verlief bei den Habichten eigentlich fast alles nach Wunsch. Nach dem ersten Drittel lag man durch die Treffer von Bacek und Stiebinger souverän mit 2:0 in Führung. Den Anschlusstreffer von Ex-Hawk Alexander Gantschnig zu Beginn des zweiten Drittels beantwortete Ibo Weißleder nur eine Minute später mit dem 3:1. Dann wurde das Spiel der Gladiators ruppiger und es folgten Strafen für die Hausherren. Doch den Black Hawks gelang es trotz dreimaliger Überzahl nicht die Führung weiter auszubauen. Auch im letzten Drittel hätten sie noch viermal die Gelegenheit gehabt im Powerplay den Sack  endgültig zu zu machen. Doch die Abschlussschwäche im Powerplay verfolgt die Black Hawks bereits die gesamte Saison. So stand es eine Minute vor dem Ende als Markus Knallinger eine Auszeit nahm immer noch 3:1 für Passau. Knallinger nahm dann Viona Harrer für einen sechsten Feldspieler vom Eis und dann passierte es. Durch Treffer von Gantschnig und Lorenz gelang den Gladiators innerhalb von 24 Sekunden der Ausgleich. Nach einer torlosen Overtime kam es aufs Penaltyschießen an. Hier fehlte nicht nur die Routine von Martin Cinibulk, sondern auch die Treffsicherheit der Passauer Schützen. Nachdem Martin Piecha und Thomas Vogl ihre Strafschüsse vergaben reichte Zawatzkys Parade gegen Jirik nicht aus um den Zusatzpunkt mit nach Hause nehmen zu können. So bleiben die Black Hawks weiterhin auf Rang sechs und spielen als Nächstes gegen den EV Regensburg im direkten Duell um diesen Platz.  

Tore: 0:1 (11:19) Igor Bacek (Daniel Bucheli), 0:2 (12:56) Stephan Stiebinger (Daniel Bucheli, Igor Bacek), 1:2 (25:52) Alexander Gantschnig (Florian Engel, Jiri Jelinek), 1:3 (26:52) Ibrahim Weißleder (Martin Piecha), 2:3 (59:20) Alexander Gantschnig (sechster Feldspieler) (Jiri Jelinek, Ales Jirik), 3:3 (59:44) Rudolf Lorenz (Ales Jirik, Jiri Jelinek/6-5), 4:3 (65:00) Florian Engel (entscheidender Penalty). Strafen: Erding 20 +10 (Peipe), Passau 18 +10 (Piecha). Zuschauer: 694.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Oberliga Süd Hauptrunde