Icefighters Leipzig erzwingen Spiel vier6:2-Erfolg gegen die Selber Wölfe

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einer abermals hart umkämpften, keineswegs unfairen Partie kamen die Wölfe offensiv nicht richtig in Schwung und mussten sich Leipzig letztendlich verdient geschlagen geben. „Wir ließen uns heute die hektische Spielweise des Gegners aufdrängen, anstatt selbst unser Spiel zu spielen, zudem war Leipzig insbesondere im Schlussabschnitt gnadenlos effektiv“, so Wölfe-Trainer Henry Thom.

Der Hausherr in Taucha stand unter Druck, aber der Offensivwirbel blieb zunächst aus. Die Gastgeber agierten ähnlich wie die Wölfe kontrolliert aus der Defensive, hatten aber in punkto Schussverhältnis ein kleines Übergewicht. Die Schüsse allerdings meist zentral abgefeuert und Deske ohne Mühe. Offensiv hielten sich beide Teams vornehmlich zurück, in den ersten zehn Minuten dominierten weitestgehend die Defensivreihen. Letzteres tat der Stimmung im „Zelt“ mit abermals gut rund 300 Selber Schlachtenbummlern keinen Abbruch. Nach dem Gesetz der Serie waren es die Icefighters, die wie in den beiden vorangegangenen Partien in Führung gingen. Eine Unachtsamkeit im Selber Abwehrverbund nutzten die Sachsen aus, Schneider, bereits am Mittwoch der Torschütze zum 1:0, schlug wieder zu. Mit einem Drehschuss ließ der Torschütze Deske das Nachsehen. Der Treffer gab Auftrieb – allerdings den Wölfen, die nun mehr nach vorne investierten und offensiv sich von Minute zu Minute gute Chancen herausarbeiteten. Der Lohn für diese Arbeit: der 1:1-Ausgleich durch Geisberger.

Selb kam gut aus der Kabine, hatte auch die erste Chance durch einen sehenswert vorgetragenen Angriff, aber jubeln durften erneut die Leipziger. 86 Sekunden waren erst von der Uhr, als der Führungstreffer fiel. Bergers keineswegs gefährlich aussehender Schuss fand den Weg vorbei an Deske zum 2:1. Später gab es sogar Torjubel zum 3:1, aber der Jubel verhallte schnell – Hauptschiedsrichter Erdle entschied nach Diskussionen auf Torraumabseits. Erdle blieb seiner Linie in einer intensiv, aber keineswegs unfair geführten Partie treu und unterband den Spielfluss des öfteren. Kapital aus den Überzahlsituationen schlug kein Team. Dennoch war Leipzig präsenter und dem dritten Treffer lange Zeit näher, aber in der Schlussphase waren es die Selber, die dank guter Szenen auf den Ausgleich drückten. Beste Möglichkeit zum 2:2 bot sich uns in Überzahl, aber trotz gutlaufender Scheibe fehlte die entscheidende Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Besser machte es das Team von Coach Gerike. Kurz vor der zweiten Pause erhöhten die Icefighters auf 3:1.

Können die Wölfe die Partie nochmals drehen? Die ersten zwei guten Möglichkeiten auf den wichtigen Anschlusstreffer sahen vielversprechend aus, aber im Abschluss fehlte das nötige Scheibenglück. Dennoch ließen sich die Wölfe nicht beirren und rannten an, den Zwei-Tore-Rückstand zu egalisieren. Mit Erfolg. Neun Minuten vor Ende fiel der 2:3-Anschluss. Wendepunkt in der Partie? Nein. 30 Sekunden später nutzte Leipzig einen Selber Abwehrfehler zum 4:2. Als Velecky noch Treffer fünf nachlegte, war die Partie endgültig entschieden. Das 6:2 per Empty-Net-Goal hatte nur noch statistischen Wert.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen