Ian McDonald verstärkt den Angriff der Selber WölfeErsatz für den verletzten Michael Dorr

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

McDonald, in Edmonton geboren, ist ein Wunschkandidat von Trainer Henry Thom, dem der rechtsschießende Stürmer wärmstens empfohlen wurde. „Der Kontakt kam über einen ehemaligen Spieler von mir zustande, der mir empfahl, wenn ich ihn haben könnte, möchte ich sofort zuschlagen“, so Henry Thom. Die Vertragsverhandlungen liefen dann sehr schnell ab. „Wir haben ein paar Mal telefoniert und nachdem sich Ian bei seinem jetzigen Arbeitgeber nicht sonderlich wohlfühlt und weg wollte, waren wir uns schnell einig“, so der Wölfe-Coach.

McDonald selbst kann auf reichlich Erfahrung aus den verschiedensten kanadischen Hockeyligen zurückgreifen, zur Saison 2011/12 zog es ihn aus Kanada nach Europa. Ob Holland, Norwegen, Kasachstan, Frankreich, Ungarn, Rumänien oder zuletzt in der italienischen Alpenliga – bei all seinen Stationen gehörte er zu den Leistungsträgern im Team und überzeugte neben seinen  mannschaftsdienlichen Vorzügen auch als Torjäger. Unabhängig verschiedenster Ligen und Vereine – 204 Tore und 287 Vorlagen in 328 Spiele verdeutlichen die Stärken und der Torinstinkt des Selber Neuzugangs. In der Saison 2015/16 sorgte er beim MAC Budapest mit 25 Toren und 68 Vorlagen in 47 Spielen für einen noch nie dagewesenen Ligarekord; auch zuletzt in Gröden kann sich seine Bilanz von neun Toren und zehn Vorlagen in 15 Spielen sehen lassen. McDonald ist ein physisch starker, allerdings fairer Spieler mit wenigen Strafminuten und bringt mit 93 Kilogramm bei 1,91 Meter Körpergröße stattliche Werte mit.

„Ian ist ein fairer und mannschaftsdienlicher Spieler, neben seiner freundlichen und anständigen Art wird ihm ein sehr guter Charakter bescheinigt – das ist unwahrscheinlich wichtig für unser Mannschaftsgefüge. Ian muss auch hier Michael, der ein tadelloser Sportsmann ist, ersetzen“, so Henry Thom. Der Selber Trainer ist überzeugt, dass er mit McDonald den richtigen Typ von Spieler geangelt hat. Ian McDonald, der mit einem guten Schuss ausgestattet ist, stark in Überzahl agieren kann und auch gerne den Torabschluss sucht, wird bereits am Dienstag in Selb eintreffen.

Wenn die Passformalitäten rechtzeitig abgeschlossen sind, wird McDonald am Freitag, 17. November, erstmals beim Auswärtsspiel in Miesbach das Wölfe-Trikot tragen. Sein Heimdebüt gibt der Kanadier gegen die Eisbären Regensburg am 19. November (18 Uhr).


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....