Holden bleibt – aber nicht als Trainer des Oberliga-TeamsWechsel in Selb – Coach wird Nachwuchstrainer

Cory Holden hört als Oberliga-Trainer auf - bleibt aber als Nachwuchstrainer in Selb. (Foto: Imago)Cory Holden hört als Oberliga-Trainer auf - bleibt aber als Nachwuchstrainer in Selb. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der VER Selb nimmt nach dem Spiel gegen die Bayreuth Tigers auf der Trainerposition einen Wechsel vor. Beide Seiten einigten sich auf eine weiter enge, gemeinsame Zusammenarbeit. Cory Holden wird den Posten des hauptamtlichen Nachwuchstrainers einnehmen.

Nach den schwachen Leistungen seiner Mannschaft in den letzten Wochen und der teils überharten, öffentlichen Kritik wurde Druck auf die Verantwortlichen des VER Selb immer größer, erklärt der Verein. Deshalb hat man sich mit dem Trainer zusammengesetzt und sich in beiderseitigem Einvernehmen darauf verständigt, dass Holden den Platz an der Bande der ersten Mannschaft freimachen wird. Er wird beim VER Selb aber auch in Zukunft eine Schlüsselposition einnehmen.

Im Sinne des Vereins stellte der Coach seine Position nun zur Verfügung. „Cory hat die Mannschaft vom Bayernliga-Aufstieg bis hin zur Meistermannschaft in der Oberliga geformt und geführt. Der Verein hat ihm viel zu verdanken und dieser Schritt ist uns deshalb natürlich nicht leichtgefallen. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass Cory Holden immer das Beste für den Verein im Sinn hatte und bis zuletzt alle Räder in Bewegung setzte, um aus der sportlichen Krise herauszukommen“, sagten die Vorstände Jürgen Golly und Thomas Manzei nach einer Vorstandssitzung gemeinsam mit dem Trainer. Deshalb hat sich die Vorstandschaft auch dazu entschlossen, Holden nicht einfach ziehen zu lassen.

Neben der ersten Mannschaft war Cory Holden nämlich genauso als Trainer für den Nachwuchs tätig. Diesen Job wird er in Zukunft hauptamtlich ausführen. „Cory ist ein absoluter Fachmann und hat ebenfalls maßgeblich dazu beigetragen, dass unser Nachwuchs heute so erfolgreich ist. Er wird auch in Zukunft weiter daran arbeiten, den Unterbau der Selber Wölfe professionell zu betreuen und auszubilden. Wir werden uns nicht nach den teils üblichen Mechanismen richten und sagen: Dankeschön, das war’s. Der Nächste, bitte. Es wird zu schnell vergessen, was Menschen wie Cory Holden für diesen Verein geleistet haben und weiterhin leisten werden.“ Cory Holden wird nach dem Match gegen die Bayreuth Tigers von seinen Verpflichtungen gegenüber der ersten Mannschaft entbunden.

Schon zu ERC-Zeiten stand Cory Holden in der Saison 2003/04 in Diensten des Selber Eishockeys. Damals folgte nach Beendigung der Oberliga-Saison das Aus für den damaligen ERC Selb. Und auch nach der Neugründung des Vereins 2004 schloss sich der gebürtige Kanadier den Wölfen in der Landesliga-Spielzeit 2006/07 wieder an und führte die Mannschaft sowohl als Spieler – als auch als Trainer – bis in die Oberliga. Seit 2009 hatte Holden den Job als Coach beim VER Selb übernommen und feierte mit seinem Trainerteam herausragende Erfolge mit der Mannschaft. Der Meistertitel vor zwei Jahren, die Vizemeistermeisterschaft in der vergangenen Saison oder das Erreichen der DEL2-Aufstiegsrunde sind nur einige Beispiele für seine überaus erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre.

Der VER Selb wird sich während der nächsten Tage intensiv mit der Suche nach einem neuen Trainer beschäftigen. Einen Schnellschuss wird es dabei nicht geben. Die Verantwortlichen des VER gehen davon aus, bis Anfang nächster Woche einen geeigneten Nachfolger gefunden zu haben. Holden hat als hauptamtlicher Nachwuchstrainer bereits für die Saison 2016/17 unterschrieben.  


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
4 : 6
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
3 : 4
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
5 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
3 : 4
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 6
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
4 : 2
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth