Hoffnungsvolle Talente für die Tigers EHC Bayreuth

Hoffnungsvolle Talente für die Tigers Hoffnungsvolle Talente für die Tigers
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vom EV Regensburg kommt mit Michael Kuhn ein Stürmer, der seine ersten Schritte auf dem Eis im benachbarten Pegnitz gemacht hat. Der 1995 in Lauingen geborene, 1,85 Meter große und 85 Kilogramm schwere Rechtsschütze spielte bis zum Schüler-Jahrgang in Pegnitz und wechselte anschließend in die Oberpfalz, wo er weiter an seinem Talent schliff und die letzten beiden Spielzeiten im DNL-Team auflief.

Ein weiterer Stürmer wechselt mit Johannes Feuerpfeil vom Krefelder EV an den Roten Main. Der 20-jährige Außenstürmer, der in Krefeld das Eishockey spielen erlernt hat und dort sämtliche Nachwuchsteams durchlaufen hat, zwischenzeitlich aber auch in Düsseldorf, Hannover und Dortmund aufs Eis ging, wird in zum kommenden Wintersemester ein Studium der Sportökonomie an der Bayreuther Uni aufnehmen. „Dass ich Studium und Eishockey in Bayreuth verbinden kann, ist natürlich optimal für mich. Ich hoffe, schnell Fuß  fassen zu können und wäre natürlich glücklich, auch in der 1. Mannschaft möglichst viele Einsätze zu bekommen“, schaut der letztjährige Kapitän der Krefelder positiv in die Zukunft.

Ebenfalls aus Krefeld kommt Friedrich Hartung. Der in Berlin geborene, 1,89 Meter große und 88 Kilogramm schwere Torhüter ist in Sterzing aufgewachsen und hat dort seine ersten Schritte auf dem Eis gemacht. Vor drei Jahren erfolgte für den Linksfänger der Wechsel nach Krefeld ins dortige DNL-Team. Auch Hartung wird in Bayreuth studieren und sieht ähnlich wie sein Krefelder Teamkollege optimale Voraussetzungen in Bayreuth, Sport und Studium zu verbinden.

Teammanger Habnitt dazu: „Die Jungs sind alle hoch talentiert, bestens ausgebildet und haben alle Voraussetzungen für OL-Eishockey. Sie werden dem Kader der 1. Mannschaft angehören und wir hoffen natürlich, dass sie diesen Sprung auch schaffen werden. Sie werden aber auch bei den Junioren spielen. Erstens werten sie diese spielerisch und personell auf und heben diese auf ein wesentlich höheres Niveau und zweitens erhalten sie dadurch auch genügend Spielpraxis, sollten sie im Oberliga-Team nicht regelmäßig zum Zug kommen.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...