Höchstadt und Landshut die nächsten Wölfe-GegnerPowerplay muss verbessert werden

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die erste Chance bietet sich dem EHV 09 am kommenden Freitag, 21. Oktober, um 20 Uhr, wenn das Team von Trainer Victor Proskuryakov beim dritten Liganeuling, den Höchstadt Alligators, antritt. Zwei Tage später, am Sonntag, 23. Oktober,nehmen die Wölfe dann den nächsten Anlauf auf den ersten Heimsieg in dieser Saison. Ab 17 Uhr ist der EV Landshut im Schönheider Wolfsbau zu Gast.

Hat es bisher weder gegen Waldkraiburg noch gegen Lindau geklappt, werden die Schönheider Wölfe am Freitag in Höchstadt alles daran setzen, endlich den ersten Sieg gegen einen Liganeuling einzufahren. Leicht wird diese Aufgabe allerdings nicht, denn den Höchstadt Alligators ist der Aufstieg aus der Bayernliga bisher am besten gelungen, konnte man gegen Peiting, Weiden und Bad Tölz immerhin schon sieben Punkte sammeln, vier mehr, als die Wölfe auf ihrem Konto nachweisen können.

Zudem werden die Mittelfranken gegen den EHV 09 besonders motiviert sein, hat nicht nur deren Coach Daniel Jun eine längere Schönheider Vergangenheit, sondern stehen mit Richard Stütz, Martin Vojcak und dem 19-jährigen Lukas Lenk drei weitere ehemalige Wölfe im Kader der Alligators. Nach den ersten Überraschungserfolgen musste aber auch Höchstadt zuletzt erfahren, wie hart das Tagesgeschäft in der Oberliga Süd ist. So setzte es am vergangenen Wochenende erst eine 1:3- Heimniederlage gegen Sonthofen, worauf am Sonntag eine bittere 1:9-Klatsche in Selb folgte. Während bei den Alligators die Formkurve zuletzt also leicht nach unten zeigte, kommt der EV Landshut nach drei Niederlagen in den ersten vier Saisonspielen gegen Deggendorf (2:5), Peiting (0:2) und Weiden (1:2) so langsam auf Betriebstemperatur.

Am vergangenen Wochenende gelangen dem EVL ein 3:1-Heimsieg gegen Lindau und ein 8:5-Auswärtserfolg beim ERC Sonthofen, wonach die Niederbayern nun mit neun Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz liegen. Von Haus aus immer zu den Favoriten zählend, haben die Landshuter im Sommer etwas Sparkurs betreiben und beispielsweise mit Cody Thornton, Ondrej Pozivil, Patrick Jarrett, Simon Mayr oder Torhüter Kai Kristian einige Leistungsträger ziehen lassen müssen. Allerdings fällt es dem EVL aufgrund seiner guten Nachwuchsarbeit leichter als anderen Vereinen, zumindest zahlenmäßig diese Ausfälle zu kompensieren, denn mit den Torhütern Patrick Berger und Carlo Schwarz, den Verteidigern Silvan Heiß, Armin Rotzinger und Dominik Wagner, sowie den Stürmern Marco Baßler, Alexander Ehl und Stefan Groß hat man acht U19-Eigengewächse den routinierten Spielern wie Andreas Geipel, Dominik Hammer, Peter Abstreiter und Kyle Doyle zur Seite gestellt.

Soll es für die Wölfe am kommenden Wochenende wieder Punkte geben, müsste zwingend an der Chancenverwertung gearbeitet werden und so langsam auch der große Knoten im Powerplay platzen. Insgesamt 30 Überzahlspiele, im Schnitt also fünf pro Spiel, hatte der EHV 09 bislang, die Erfolgsquote ernüchternde 0,00 Prozent. Hier sind jetzt vor allem die Leistungsträger und Leitwölfe im EHV-Team gefordert, diese Statistik zu verbessern. Nichts desto trotz werden die Wölfe am kommenden Wochenende die passende Einstellung finden und wieder alles geben, die nächsten Zähler einzufahren. Dazu braucht das Wölfeteam aber auch die bestmögliche Unterstützung von den eigenen Fans. Nur gemeinsam wird es gelingen, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 7
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
1 : 3
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
2 : 5
EV Lindau Lindau
Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen