Hoch überlegene Bayreuther feiern gelungenen StartKlarer Erfolg gegen Deggendorf

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dieser Play-off-Auftakt begann für die Bayreuth Tigers gleich mit einem Schockmoment. Bei seinem ersten Wechsel krachte Bartosch unglücklich in die Bande, konnte das Eis nur schwer humpelnd in die Kabine verlassen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Für ihn übernahm danach vorerst Kuhn seine Position. Das mussten die Hausherren erstmal verdauen, den Vorwärtsgang verloren sie deswegen aber nie. Die extrem defensiv eingestellten Gäste kamen  kaum zu eigenen Angriffen und in Minute 8 schlug es dann auch erstmals hinter Filimonow im Tor ein. Bei doppelter Überzahl hämmerte Geigenmüller einen Strich von Schuss in den Giebel zum hoch verdienten 1:0. Auch danach gab es noch einige gute Möglichkeiten für die Oberfranken, doch ein weiterer Treffer gelang vorerst nicht. Erst in Minute 17 hatten die Niederbayern ihre erste echte eigene Torchance, doch Bädermann parierte souverän und hielt sein Team bis zur Drittelpause schadlos.

Zum Mittelabschnitt rückte dann doch Geigenmüller zu Kolozvary und Kolupaylo in die Paradelinie und die Gelb-Schwarzen agierten weiter schwungvoll. Die ersten beiden Topchancen von Busch und Marsall vereitelte noch Filimonow, doch nach Kolozvarys Pfostenschuss war er gegen den Nachschuss vom sehr spielfreudigen Kolupaylo machtlos. Der ungestört anlaufende, agile Geigenmüller nutzte seine ungewohnte Freiheiten kurz danach mit einer Einzelaktion sogar noch zum 3:0 und stellte die Weichen. Einen ziemlichen Blackout  in der Defensive nutzte Torjäger Slanina im Zentrum angespielt dann allerdings wie aus dem Nichts zum Anschlusstreffer. Das war der erste richtige Torschuss der Gäste in diesem Drittel und war sofort erfolgreich. Doch auch dadurch bekam der DSC keine größere Durchschlagskraft gegen die sehr diszipliniert und hinten nichts zulassenden Hausherren. Die oft leb- und ideenlos wirkenden Gäste sahen weiter kein Land und mit dem 4:1 durch Kolupaylo aus dem Gewühl heraus bei 5 gegen 4, spiegelten sich die Kräfteverhältnisse auch auf der Anzeigentafel deutlich wider.

Im letzten Drittel behielten die Wagnerstädter die Zügel weiter fest in der Hand und ließen nichts mehr anbrennen. Mit dem herrlich heraus gespielten Überzahltreffer von Potac krönte man eine durch die Bank starke Vorstellung, in der das krasse Schussverhältnis von 48:10 die Geschehnisse auf dem Eis gut widerspiegelte. Beide Trainer konstatierten dass auch in der folgenden Pressekonferenz, wobei auch deutlich wurde, dass Sonntag bei Spiel zwei alles wieder bei null beginnt. Ein glänzender Start ist den favorisierten Bayreuthern damit aber schon mal eindrucksvoll gelungen, auch wenn die Verletzung von Topscorer Bartosch die Freude darüber deutlich dämpft.

Tore: 1:0 (8.) Geigenmüller (Potac, Marsall/5-3), 2:0 (25.) Kolupaylo (Kolozvary, Geigenmüller), 3:0 (28.) Geigenmüller (Kolozvary, Mayer), 3:1 (31.) Slanina (Platonow), 4:1 (36.) Kolupaylo (Mayer, Kolozvary), 5:1 (60.) Potac (Geigenmüller, Kolupaylo/5-4). Strafen: Bayreuth 2, Deggendorf 12 + 10 (Gulda). Zuschauer: 1804.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
4 : 6
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting