Herkules-Aufgabe bei Restart der Starbulls RosenheimNach zwei Wochen Quarantäne

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Restart-Aufgabe könnte aber schwerer nicht sein, denn die Starbulls treten am Freitagabend um 20 Uhr auswärts bei den Eisbären Regensburg an, die mit 18 Punkten aus sechs Spielen maximal erfolgreich waren und unangefochten die Tabelle anführen. Am Sonntag um 17 Uhr empfangen die Grün-Weißen im heimischen ROFA-Stadion den SC Riessersee.

Am Freitagabend hätte der Spielplan eigentlich den Rosenheimer Auswärtsauftritt beim EC Peiting vorgesehen. Doch die Pfaffenwinkler dürfen ihrerseits wegen Quarantäne-Auflagen noch nicht aufs Eis. Kurzfristig kam es daher zur Konstruktion des Spiels der Eisbären Regensburg gegen die Starbulls. In der „das Stadtwerk.Donau-Arena“ treffen zwei Mannschaften aufeinander, die beide noch keinen einzigen Punkt im bisherigen Saisonverlauf abgegeben haben. Die Eisbären (18 Punkte aus sechs Partien) haben aber bereits doppelt so oft gespielt, wie die Starbulls (9 Punkte). Auswärts gewannen die von Max Kaltenhauser trainierten Regensburger in Selb (3:2) und Weiden (4:1), auf eigenem Eis schlugen sie Memmingen (5:3), Weiden (4:2), Füssen (5:2) und Riessersee (4:1). Beeindruckend ist der Anteil der drei Topstürmer an der bisherigen Gesamtausbeute von 25 Treffern. 18 davon teilen sich Peter Flache (9), Nikolaj Gajovsky (6) und Richard Divis (3). Insgesamt verbuchte das Trio in den sechs absolvierten Partien bereits 31 Scorerpunkte.

Schwerer könnte die Aufgabe zum Restart für die Starbulls also nicht sein. Das Team steht seit Montag wieder im Training auf dem Eis und ist konditionell laut Trainer John Sicinski auf einem guten Level: „Michael Baindl hat ein gutes Heimtrainingsprogramm erarbeitet und die Jungs waren fleißig. In dieser Hinsicht bin ich sehr zufrieden. Aber man merkt die Unterbrechung im Zusammenspiel schon deutlich und die Hände fehlen noch. Wir müssen die Situation aber jetzt so annehmen. Wir müssen möglichst clever und möglichst unkompliziert spielen, um in Regensburg zu punkten – und das wollen wir!“

Das Rosenheimer Tor wird am Freitagabend Andreas Mechel hüten. Das ganze Wochenende und noch darüber hinaus verletzungsbedingt nicht mitwirken kann Teamkapitän und Athletik-Coach Michael Baindl. Zwei weitere Spieler müssen als Folge positiver Corona-Testergebnisse noch aussetzen und verpassen die Spiele in Regensburg sowie gegen den SC Riessersee. Das Team aus Garmisch-Partenkirchen, das die Starbulls am Sonntag ab 17 Uhr auf dem Eis des ROFA-Stadions fordern wird, konnte bereits sieben Spiele bestreiten und dabei 13 Punkte erbeuten. In den bisherigen vier Auswärtsspielen wechselten sich Licht und Schatten ab. In Deggendorf (5:3) und Peiting (8:3) feierten Coach George Kink und seine Spieler bemerkenswerte Siege, in Regensburg (1:4) und Selb (0:5) kassierten sie deutliche Niederlagen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers