Herbert Geisberger meldet sich zurückSelber Wölfe

Herbert Geisberger meldet sich zurückHerbert Geisberger meldet sich zurück
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In zwei Wochen ist es soweit: Dann beginnt in der Oberliga die heiße Phase mit der ersten Play-off-Runde. Der VER Selb kann am Wochenende schon einmal üben: Beim Gastspiel am Freitag (20 Uhr) in Deggendorf und am Sonntag (15 Uhr) im Heimspiel gegen den EHC Klostersee treffen die Wölfe auf zwei Mannschaften, die auch ab dem 6. März die Gegner sein können. Und rechtzeitig vor den wichtigsten Wochen im sportlichen Leben eines Eishockeyspielers meldet sich auch Herbert Geisberger wieder zurück im Kader des VER.

Der 30-jährige Stürmer hatte sich vor vier Wochen gegen Füssen einen Kieferbruch zugezogen und ist diese Woche wieder ins Training eingestiegen. „Er wird mit einem Gitter spielen. Da besteht kein Risiko“, sagt Trainer Cory Holden. Er lässt auch keinen Zweifel daran, in welcher Reihe Geisberger auflaufen wird. „Dort, wo er seit drei Jahren spielt und wo er auch hingehört – nämlich in der ersten Reihe.“ Das kongeniale Selber Sturmtrio Piwowarczyk/Mudryk/Geisberger ist also wieder vereint. Wobei Holden auch ein Lob verteilt an Michel Maaßen, der zuletzt die Vertretung von Geisberger übernommen hatte. „Er hat einen guten Job gemacht.“ Heute wird Maaßen gemeinsam mit Moosberger und Schmid wieder im zweiten Block stürmen.

In Deggendorf gibt es für die Wölfe noch eine Scharte auszumerzen. Anfang Dezember setzte es nach fragwürdigen Schiedsrichter-Entscheidungen eine ärgerlich 3:2-Niederlage. Der VER ist also gewarnt. Zumal der Tabellenachte nach drei Niederlagen in Folge auch noch den ein oder anderen Punkt benötigt, um sicher für die Play-offs planen zu können. Cory Holden erwartet ein reines Kampfspiel. „Deggendorf wird defensiv sehr kompakt stehen. Da muss unser Umschaltspiel funktionieren, um durchzukommen.“

Eine heikle Aufgabe wartet auf die Wölfe auch am Sonntag. Der EHC Klostersee (7.) hat vergangene Woche bei Tabellenführer EHC Freiburg sein fünftes Auswärtsspiel in Folge gewonnen und ein ganz dickes Ausrufezeichen gesetzt – um dann zwei Tage später ebenso überraschend gegen den Tabellenvorletzten EV Füssen mit 1:4 den Kürzeren zu ziehen. Einen Glücksgriff hat der EHC Klostersee mit seinen beiden finnischen Kontingentspielern Miikka Tuomainen und Tuomas Santavuori gemacht. Und durch die gesamte Welt ging vor drei Wochen ein Video mit einem herrlichen Treffer von Raphael Kaefer. Der EHC-Jungstar machte in Erding mehrere Gegenspieler nass und versenkte den Puck in Unterzahl, nachdem er sich zuvor mit einer Pirouette um einen Erdinger Spieler gedreht hatte.

Unabhängig von allen Gefahren, die an diesem Wochenende lauern, gibt es für die Wölfe nur ein Ziel: sechs Punkte einfahren. „Wir wollen im Fernduell mit Regensburg unsere theoretische Chance auf Platz zwei wahren und Bayreuth hinter uns lassen“, gibt sich Cory Holden kämpferisch.

Der VER veranstaltet am Sonntag einen großen Familientag zum Heimspiel gegen den EHC Klostersee. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bekommen ihre Stehplatzkarte kostenlos. Dauer- und VIP-Karteninhaber können eine zusätzliche Person – hier ist das Alter egal – mit zum Spiel bringen. Der Verein weist daraufhin, dass die Freikarten für die Dauer- und VIP-Kartenbesitzer nur an der Nebenkasse erhältlich sind.

Der geplante Ablauf: 14.00 Uhr Einlass, 15.00 Uhr Spielbeginn, ca. 17.45 Uhr öffentlicher Lauf (kostenlos) mit den Spielern der 1. Mannschaft, ca. 19.00 Uhr Eisdisco (kostenlos).


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...