Henry Thom und Cory Holden spielten gemeinsam für Duisburg - einmalEin Spiel in der Saison 1995/96

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Eishockeywelt ist bekanntlich nicht die größte. Man kennt sich, man schätzt sich und man ist sich mit Sicherheit in früheren Jahren schon mal über den Weg gelaufen. Oder hat sogar miteinander gespielt. Zum Beispiel Henry Thom und der ehemalige Trainer des EV Regensburg, Doug Irwin, Sitznachbarn in der Kabine der Ratinger Löwen in der DEL-Saison 1995/96. Außerdem war die Kabine der Ratinger damals mit weiteren illustren Namen gespickt. Kapitän Irwin führte neben Henry Thom zum Beispiel auch Dave Rich (Trainer Saale Bulls Halle, ehemals EV Füssen oder Bulls Sonthofen) oder eben Cory Holden aufs Eis. Als die DEL, damals wohl noch üblich, über die Weihnachtstage eine kleine Pause einlegte, war der Weg für einige Spieler frei, beim Kooperationspartner der Ratinger Löwen, dem EV Duisburg, aufzulaufen. Thom, Holden und Rich haben dieses Angebot am 22. Dezember 1995 wahrgenommen und für den EV Duisburg beim Iserlohner EC gespielt.

„Ich weiß das auch nicht mehr so genau. Ist ja gefühlt auch schon eine Ewigkeit her. Aber die DEL hatte Pause, die Kontingentspieler sind damals nach Kanada oder die USA geflogen und wir hatten ein bisschen Zeit. Und Duisburg brauchte dringend Hilfe. Wir waren jung, wollten unbedingt spielen und sind dann eben nach Iserlohn gefahren. Die waren Tabellenführer, eigentlich hatten wir keine Chance. Aber das Spiel war dann doch sehr knapp. Am Ende haben wir, glaube ich, 2:3 oder 2:4 verloren.“

Elefantengedächtnis Thom liegt damit völlig richtig. Am Ende gewann der Tabellenführer ein hartes und enges Match mit 4:2. Und Henry Thom kann sich auch noch an seinen Partner in der Verteidigungsreihe erinnern. Das war sein Vorgänger bei den Selber Wölfen und heute hauptamtlich Verantwortlicher für den Nachwuchs des VER Selb, Cory Holden.

„Ja, ich weiß das auch noch. Vor allem, dass ich ein Tor und einen Assist gemacht habe! Aber viel mehr kann ich auch nicht dazu sagen, außer dass der Präsident der Duisburger damals so glücklich war, dass wir ihnen geholfen hatten, dass er uns noch ein kleines Geschenk machen wollte. Ich bin nach dem Spiel zu ihm und habe ihn gefragt, ob wir für die Heimfahrt im Bus einen Kasten Bier mitnehmen dürften. Das hätte uns ja schon gereicht. Er hat uns dann einen gekauft und hat Henry und mir auch noch ein kleines Weihnachtsgeld mitgegeben.  Das geht heute so wahrscheinlich nicht mehr. Aber er war einfach glücklich und wollte uns wahrscheinlich gleich verpflichten.“

So kamen die beiden Selber Trainer zu genau einem gemeinsamen Spiel für den Achtelfinalgegner Duisburg im Jahr 1995. In Ratingen spielten sie eine gesamte Saison zusammen, bevor es Henry Thom nach Adendorf zog.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde