Heimstart 2017 der Islanders gegen PeitingSchlussspurt für den EV Lindau

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits am Freitag kreuzten die beiden Teams die Schläger – die zusätzlich in die Oberliga Süd „eingebaute“ regionale Runde macht es möglich. Dadurch treffen die südlichen und die nördlichen Vereine der Liga gegen die Konkurrenten der jeweiligen Region viermal aufeinander. Nur gegen zwei dieser Gegner hat der EVL noch nicht gepunktet: Landshut – und Peiting. Das Team von Ex-EVL-Coach Sebastian Buchwieser begann das neue Jahr gleich mit einem souveränen 3:0- Auswärtssieg in Waldkraiburg und festigte den guten vierten Tabellenplatz. Damit gelang ein Neustart nach drei Niederlagen in Folge (davon aber zwei erst nach Verlängerung) zum Abschluss 2016.

Die Teilnahme an der Meisterrunde der Oberliga Süd haben die Peitinger bereits sicher, nachlassen werden sie deshalb aber kaum. Denn die Punkte werden mitgenommen und bleiben wichtig, um in der ersten Play-off-Runde das Heimrecht zu erhalten. Mit ein Grund, warum sich der ECP im Dezember noch einmal verstärkt hat. Mit dem Tschechen Milan Kostourek holte man einen Spielertyp, der Buchwieser noch fehlte. Der zuvor für Schönheide stürmende 33jährige erzielte in seinen sieben Spielen für Peiting starke sechs Tore und acht Vorlagen und bildet damit eine wesentliche Ergänzung zu den Topscorern Ty Morris (46 Punkte, Nummer sechs der Liga) und Brad Miller (42 Punkte). Gegen die Islanders steht auch Simon Maier wieder zur Verfügung. Der Stürmer gab nach fast einem Jahr Verletzungspause sein Comeback in Waldkraiburg und handelte sich eine Sperre ein. Deshalb musste er am Freitag gegen die Islanders ebenso aussetzen, wie der Lindauer Stürmer Michal Mlynek, der sich in Sonthofen eine Spieldauer-Disziplinarstrafe einfing.

Im Idealfall hat Mlynek die Pause gutgetan, schleppte sich der zweitbeste EVL- Scorer (Sechs Tore, 19 Vorlagen) doch angeschlagen durch die letzten Partien. „Im Endspurt der Vorrunde benötigen wir fitte Spieler“, sagt EVL- Sportchef Bernd Wucher. „Wir wollen in Fahrt kommen, um entweder noch Achter zu werden oder eben dann mit Erfolgserlebnissen in die Verzahnungsrunde zu gehen.“

Der Kampf am Strich hatte sich am letzten Dienstag zugespitzt, als Höchstadt, Lindau, Sonthofen und Waldkraiburg nur noch zwei Punkte auseinanderlagen. Wobei die Dramatik nicht weniger werden wird, denn es stehen noch die direkten Duelle Waldkraiburg – Lindau und Lindau – Sonthofen am Finalwochenende aus. Ein Polster in Form einer Überraschung gegen ein Spitzenteam wie den EC Peiting würde den Islanders deshalb mehr als guttun.  


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Peiting Peiting
5 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
ECDC Memmingen Memmingen
9 : 1
EV Lindau Lindau
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Bayreuth Tigers Bayreuth
7 : 9
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
11 : 2
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
2 : 0
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen