Heimspiel mit närrischer Note am FreitagEHC Freiburg

Heimspiel mit närrischer Note am FreitagHeimspiel mit närrischer Note am Freitag
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nur fünf Tage nach dem spektakulären 10:0 im Spitzenspiel gegen Regensburg bestreiten die Breisgauer Kufencracks bereits ihr nächstes Match auf eigenem Eis: Am Freitag um 19.30 Uhr empfangen sie den EHC Klostersee.

Zwar kollidiert ein Heimspiel an einem Fasnetsfriddig stets mit der einen oder anderen närrischen Veranstaltung in Südbaden. Wer jedoch seinem Eishockey-Hobby frönen möchte und trotzdem nicht auf fasnachtliches Flair  verzichten will, der ist in der Franz-Siegel-Halle im Freiburger Westen am richtigen Fleck. Für den musikalischen Rahmen des Oberliga-Spiels sorgt nämlich einmal mehr die Guggemusik Blächschade aus March-Neuershausen. Die Musikerinnen und Musiker - zu einem nicht unerheblichen Teil übrigens selbst Eishockeyfans - sind dem Freiburger Sportpublikum noch in bester Erinnerung: Schon während der Fasnachtssaison 2014 haben sie das Eisstadion nach allen Regeln der Kunst gerockt.

Einen feierlichen Augenblick wird es zudem vor dem Eröffnungsbully geben: Dann nimmt EHC-Topskorer Tobias Kunz die Ehrung zum Spieler des Monats Januar entgegen, zu dem ihn die EHC-Fans in einer Online-Abstimmung gewählt haben.

Sportlich geht es für die Freiburger Eishockeyaner darum, an die zuletzt gezeigten Leistungen auf eigenem Eis anzuknüpfen. Dass der Kantersieg gegen Regensburg eine Sternstunde war, die sich so einfach nicht wiederholen lässt, ist Spielern wie Fans zweifellos klar. Umso wichtiger ist es, den Tabellenachten aus Grafing bei München ernst zu nehmen: Die Klosterseer rangieren gerade auf dem achten Platz, liegen aber nur drei Punkte von Rang fünf entfernt. Das dürfte einen ohnehin schon unangenehmen Gegner noch ungenehmer machen: Der Kampf um eine gute Ausgangssituation für die am 6. März beginnende Playoffrunde wird  den Bayern einen zusätzlichen Schub verleihen. Für den EHC Freiburg geht es derweil darum, die nominell beste Startposition für die Playoffs - nämlich Platz eins - in den letzten sechs Punktspielen zu verteidigen.

Am Sonntag um 18 Uhr treten die Freiburger beim aktuellen Tabellenvierten in Bayreuth an. Mit welchem Kader der EHC die beiden Prüfungen in Angriff nehmen wird, steht noch nicht abschließend fest. Wir werden Sie entsprechend auf dem Laufenden halten.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...