Heimspiel gegen Sonthofen am Freitag – Erfolgreiche WeihnachtsbilanzEHC Freiburg

Heimspiel gegen Sonthofen am Freitag – Erfolgreiche WeihnachtsbilanzHeimspiel gegen Sonthofen am Freitag – Erfolgreiche Weihnachtsbilanz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Spitzenspiel gegen Selb (19. Dezember / 8:1) sahen 2126 Zuschauer, gegen Deggendorf (28. Dezember / 5:2) kamen 2473 Menschen in die Franz-Siegel-Halle, die Partie gegen Peiting (4. Januar / 6:2) lockte 2854 Sportfans an.

Erfreulich auch der Zuspruch zu den Aktionen in der Weihnachtszeit: Beim Teddy Bear Toss im Spiel gegen Selb warfen die Zuschauer 2627 Stofftiere aufs Eis, was einem Spendenvolumen von – vorsichtig gerechnet – mindestens 40.000 Euro entspricht. Die Kuscheltiere werden nun gereinigt und kommen dann gemeinnützigen Einrichtungen in Südbaden sowie Kindern im syrischen Bürgerkriegsgebiet zugute. Beim Familientag am Sonntag nutzten zahlreiche Sportfans aus der Region die Einladung des EHC Freiburg, mit ihren Angehörigen zu einem Eishockeyspiel zu kommen: Rund 400 Kinder sahen das 6:2 gegen Peiting bei freiem Eintritt und genossen zusammen mit ihren Familien das Rahmenprogramm, bei dem der Freiburger Eissport-Nachwuchs die Hauptrolle spielte.

Der EHC Freiburg dankt allen Mitwirkenden und allen Zuschauern für die großartige Unterstützung in der Weihnachtszeit und biegt nun mit viel Rückenwind ins letzte Drittel der Punkterunde ein. Diese dauert noch bis zum 27. Februar; danach beginnen die Play-offs.

Als Tabellenführer empfängt das Sulak-Team am Freitag um 19.30 Uhr den ERC Sonthofen, am Sonntag um 18.30 Uhr steht das Gastspiel in Weiden an. Sonthofen ist ein Gegner, der als ausgesprochen schwer ausrechenbar gilt: Nach der 2:5-Heimniederlage gegen Klostersee hing bei den Bulls am zweiten Weihnachtstag der Haussegen schief; gegen die hochgewetteten Selber Wölfe siegte die Mannschaft von Coach Dave Rich dann mit 5:1.

Im Kader des Aufsteigers gab es zuletzt reichlich Bewegung. Während zuletzt vier Spieler den Verein aus unterschiedlichen Gründen verlassen haben, gab es für die Bulls im Gegenzug auch Neuzugänge zu begrüßen. Mit Robin Slanina konnte der ERC einen Stürmer verpflichten, der auch in Freiburg nicht gänzlich unbekannt ist. Der 24-jährige Deutsch-Tscheche spielte einst im Breisgau vor und reifte unter Leos Sulak in Peiting zum Oberliga-Spieler. Aus Oberstdorf kehrte derweil Aufstiegs-Allrounder Christian Tarrach zurück, zudem fand Sonthofen einen Ersatz für den verletzten Kanadier Rob McFeeters. Der Finne Joonas Koskinen (27) hat den ERC-Angriff verstärkt.

Zwischen den Pfosten feierte kürzlich Nationaltorhüterin Jennifer Harß nach langer Verletzungspause ihr Comeback, so dass Coach Dave Rich wieder eine erfahrene Alternative zum Deutsch-Kanadier Kevin Beech zur Verfügung steht.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn