Heimspiel gegen Erding am SonntagEHC Freiburg

Heimspiel gegen Erding am SonntagHeimspiel gegen Erding am Sonntag
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch an diesem Wochenende warten zwei Gegner auf den EHC Freiburg, die in der unteren Tabellenhälfte stehen und um jeden Punkt erbittert kämpfen werden: Am Freitag, 20 Uhr, gastieren die Breisgauer in Regensburg, ehe am Sonntag um 18 Uhr das Heimspiel gegen die Erding Gladiators ansteht.

Am vergangenen Freitag hatten die Freiburger in Weiden mit 5:6 verloren; zwei Tage später gelang gegen den Tabellenletzten aus Schweinfurt ein 3:1-Sieg. Wie die Blue Devils aus Weiden, so kämpfen auch die beiden nun auf die Wölfe wartenden Mannschaften am vielzitierten "Strich" unter Platz 8, der die Playoff- von den Abstiegsrunden-Rängen trennt. Sowohl Erding als auch Regensburg sind sogar noch deutlich enger dran als die Blauen Teufel: Der EV Regensburg belegt mit 44 Punkten den zehnten Tabellenplatz und hat damit 6 Zähler Rückstand auf die Gladiators aus Erding, die gerade den umkämpften Rang 8 einnehmen. Die EHC-Cracks sollten also gewarnt sein; sie bekommen es mit Kontrahenten zu tun, für die jeder einzelne Punkt zählt.

Dies gilt jedoch auch für den EHC Freiburg. Zwar grüßen die Südbadener mit 70 Punkten weiterhin vom zweiten Tabellenplatz. Bei noch ausstehenden zehn Hauptrundenspielen ist die Play-off-Qualifikation selbst für Teams, die derzeit weit oben stehen, noch nicht in trockenen Tüchern – zu ausgeglichen ist die Oberliga Süd. Rechnerisch ist es für die Freiburger aber möglich, das erste Saisonziel – also die Play-off-Qualifikation – bereits an diesem Wochenende zu erreichen.

Gegen den EV Regensburg, in der vergangenen Saison noch Arbeitgeber von Freiburgs Cheftrainer Leos Sulak, stehen für den EHC im bisherigen Saisonverlauf zwei 5:2-Siege zu Buche. Die Oberpfälzer haben sich vor Kurzem mit dem Ex-Freiburger Chris Capraro verstärkt, der nach seinen ersten Einsätzen allerdings erheblicher Kritik ausgesetzt war. Beim EHC Freiburg kehrt der zuletzt erkrankte Dennis Meyer in die Abwehr zurück. Steven Billich (Armbruch) und David Danner (Kieferbruch) werden noch mehrere Wochen fehlen.

Auch die Erding Gladiators haben sich im Januar verstärkt: Der US-Amerikaner Brandon Nunn kam aus Regensburg. Auch mit den Flughafen-Anrainern hat sich der EHC Freiburg in der Saison 2013/14 bislang zweimal gemessen. In der Bilanz stehen zwei Siege: Vor eigenem Publikum gewannen die Blau-Weiß-Roten mit 4:3, in Erding mit 5:3. Beides waren hart umkämpfte Spiele - und alles spricht dafür, dass auch die Partie am Sonntag spannendes und hochklassiges Oberliga-Eishockey mit sich bringen wird.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...