Heimspiel gegen den EHC Basel am MittwochEHC Freiburg

Heimspiel gegen den EHC Basel am MittwochHeimspiel gegen den EHC Basel am Mittwoch
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es ist das so genannte Regio-Team des EHC Basel-Kleinhüningen, das am Mittwoch im Breisgau gastiert. Dieses hat im Sommer einen unerwarteteten Sprung in der Hockey-Hierarchie gemacht: Durch den Konkurs der Basel Sharks, die bisher in der Nationalliga B gespielt hatten, ist das Regio-Team am Rheinknie nun plötzlich die Nummer 1. Der EHC Basel/KLH, wie er in der Schweiz genannt wird, spielt in der 1. Liga der Eidgenossenschaft, der nach der Nationalliga A und B dritthöchsten Spielklasse.

Trainer der Nordwestschweizer ist ein Freiburger: Peter Salmik coacht den EHC Basel und freut sich sicher ganz besonders aus das Nachbarschaftsduell - war er in Freiburg doch selbst lange als Spieler, Nachwuchstrainer, Chefcoach und Sportdirektor aktiv und kennt somit jeden Quadratzentimeter in der Franz-Siegel-Halle, in der er weiterhin einen Shop für Eissportartikel betreibt. Durch den Wegfall der Sharks steht auch er plötzlich im Fokus der Öffentlichkeit - so wie seine ganze Mannschaft, die ihre Heimspiele künftig in der St.Jakob-Arena austragen wird. Dort findet am Dienstag, 16. September, auch das Rückspiel zwischen den beiden EHCs aus Basel und Freiburg statt.

Nun steht aber zunächst das Aufeinandertreffen in Freiburg auf dem Programm. Für die Breisgauer ist es die vierte Heimpartie in der Vorbereitung innerhalb von elf Tagen, nachdem zuletzt die Mannschaften aus Heilbronn (4:2), Mulhouse (3:0) und Schwenningen (1:5) vorstellig geworden sind. Ein deutscher Zweitligist, ein französischer Zweitligist und ein deutscher Erstligist bildeten also die drei jüngsten Prüfsteine in der Saisonvorbereitung; nun bringen Salmiks Schweizer eine weitere internationale Note hinein. Die Partie am Mittwoch, 10. September, beginnt um 19.30 Uhr im Eisstadion in der Ensisheimer Straße.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde