Heimnimbus des EHC lebt weiterEHC Bayreuth

Heimnimbus des EHC lebt weiterHeimnimbus des EHC lebt weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC ging auch diesmal gleich in den Angriff über, musste gegen die defensiv gut organisierten Gäste aber auch erst einmal nach den Lücken suchen. So entwickelte sich eine eher zähe, aber dennoch nicht uninteressante Partie mit trotzdem klaren Feldvorteilen für die Tigers. Da einzelne kleinere Chancen ungenutzt blieben, dauerte es bis Minute 13, ehe Kolozvary nach einem abgewehrten Geigenmüller-Schuss im Nachsetzen zum verdienten 1:0 traf.

Die Niederbayern änderten auch im zweiten Abschnitt nichts an ihrer Strategie der unter ihrem neuen Trainer gewonnenen Stabilität als Priorität im Spiel. Aus einer massierten Deckung heraus warteten sie gegen die zwar bemühten, aber oft nicht wirklich durchschlagend wirkenden Hausherren, auf Konterchancen. Eine davon nutzten sie gegen die zu offensive EHC Abwehr per 2:1-Konter zum Ausgleich. Whitecottons Schuss konnte Wiedemann zwar noch klasse parieren, doch gegen den Nachschuss von Litesov war er machtlos. In einer späteren  Unterzahl der Gelb-Schwarzen tat sich dann aber einiges. Erst kullerte ein verdeckter und  mehrfach abgefälschter Potac-Fernschuss zum 2:1 über die Linie und noch im gleichen  Powerplay glichen die Gäste erneut aus. Scharf am Pfosten angespielt drückte erneut Litesov die  Scheibe in die Maschen und stellte die Begegnung praktisch erneut auf null.

In den letzten 20 Minuten zogen die Hausherren das Tempo dann nochmals an und beim DSC merkte man die langsam schwindenden Kräfte. Verlorene Zweikämpfe und auch Strafzeiten wegen dem berühmten Schritt zu spät häuften sich und eine davon nutzte Wolsch per abgefälschten Distanzschuss zur Führung. Die baute der erneut überragende Kolozvary dann auch aus, als er einen Traumpass von Potac eiskalt zum 4:2 verwertete. Endgültig entschieden war dieses Spiel dann als Thielsch eine Kombination mit Marsall und Müller in Baseball-Manier in die Maschen bugsierte.

Beide Trainer stellten den verdienten Ausgang der Partie fest. Während Waßmiller berechtigterweise sehr zufrieden mit dem Lauf und den Leistungen seiner Jungs ist, weiß Otoupalik um die viele Arbeit die noch auf ihn wartet. Hier in Bayreuth zeigte man schon gute Ansätze, auch wenn die Heimmacht aus Oberfranken am Ende doch völlig zurecht das bessere Ende für sich hatte und erster Verfolger von Tabellenführer Regensburg bleibt.

Tore: 1:0 (13.) Kolozvary (Geigenmüller), 1:1 (35.) Litesov (Whitecotton). 2:1 (38.) Potac (4-5), 2:2 (39.) Litesov (Frank, Benda/5-4), 3:2 (43.) Wolsch (Thielsch, Palka/5-4), 4:2 (48.) Kolozvary (Potac, Geigenmüller), 5:2 (57.) Thielsch (Marsall, Müller). Strafen: Bayreuth 6, Deggendorf 14. Zuschauer: 1179.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Oberliga Süd Hauptrunde