Heimnimbus des EHC lebt weiterEHC Bayreuth

Heimnimbus des EHC lebt weiterHeimnimbus des EHC lebt weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC ging auch diesmal gleich in den Angriff über, musste gegen die defensiv gut organisierten Gäste aber auch erst einmal nach den Lücken suchen. So entwickelte sich eine eher zähe, aber dennoch nicht uninteressante Partie mit trotzdem klaren Feldvorteilen für die Tigers. Da einzelne kleinere Chancen ungenutzt blieben, dauerte es bis Minute 13, ehe Kolozvary nach einem abgewehrten Geigenmüller-Schuss im Nachsetzen zum verdienten 1:0 traf.

Die Niederbayern änderten auch im zweiten Abschnitt nichts an ihrer Strategie der unter ihrem neuen Trainer gewonnenen Stabilität als Priorität im Spiel. Aus einer massierten Deckung heraus warteten sie gegen die zwar bemühten, aber oft nicht wirklich durchschlagend wirkenden Hausherren, auf Konterchancen. Eine davon nutzten sie gegen die zu offensive EHC Abwehr per 2:1-Konter zum Ausgleich. Whitecottons Schuss konnte Wiedemann zwar noch klasse parieren, doch gegen den Nachschuss von Litesov war er machtlos. In einer späteren  Unterzahl der Gelb-Schwarzen tat sich dann aber einiges. Erst kullerte ein verdeckter und  mehrfach abgefälschter Potac-Fernschuss zum 2:1 über die Linie und noch im gleichen  Powerplay glichen die Gäste erneut aus. Scharf am Pfosten angespielt drückte erneut Litesov die  Scheibe in die Maschen und stellte die Begegnung praktisch erneut auf null.

In den letzten 20 Minuten zogen die Hausherren das Tempo dann nochmals an und beim DSC merkte man die langsam schwindenden Kräfte. Verlorene Zweikämpfe und auch Strafzeiten wegen dem berühmten Schritt zu spät häuften sich und eine davon nutzte Wolsch per abgefälschten Distanzschuss zur Führung. Die baute der erneut überragende Kolozvary dann auch aus, als er einen Traumpass von Potac eiskalt zum 4:2 verwertete. Endgültig entschieden war dieses Spiel dann als Thielsch eine Kombination mit Marsall und Müller in Baseball-Manier in die Maschen bugsierte.

Beide Trainer stellten den verdienten Ausgang der Partie fest. Während Waßmiller berechtigterweise sehr zufrieden mit dem Lauf und den Leistungen seiner Jungs ist, weiß Otoupalik um die viele Arbeit die noch auf ihn wartet. Hier in Bayreuth zeigte man schon gute Ansätze, auch wenn die Heimmacht aus Oberfranken am Ende doch völlig zurecht das bessere Ende für sich hatte und erster Verfolger von Tabellenführer Regensburg bleibt.

Tore: 1:0 (13.) Kolozvary (Geigenmüller), 1:1 (35.) Litesov (Whitecotton). 2:1 (38.) Potac (4-5), 2:2 (39.) Litesov (Frank, Benda/5-4), 3:2 (43.) Wolsch (Thielsch, Palka/5-4), 4:2 (48.) Kolozvary (Potac, Geigenmüller), 5:2 (57.) Thielsch (Marsall, Müller). Strafen: Bayreuth 6, Deggendorf 14. Zuschauer: 1179.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)