Hartes Stück Arbeit zum verdienten Sieg über ErdingSelber Wölfe

Hartes Stück Arbeit zum verdienten Sieg über ErdingHartes Stück Arbeit zum verdienten Sieg über Erding
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein verdienter Sieg im Hinblick auf die Torschussstatistik von 60:26, dennoch blieben die kämpferisch überzeugenden Wölfe-Cracks zum Leidwesen ihrer Anhänger spielerisch einiges schuldig und taten sich gegen die Gäste über weite Strecken schwer. Drei Überzahltore und ein Unterzahltreffer machten am Ende den Unterschied aus und bildeten den Grundstein für den wichtigen Heimerfolg. Kyle Piwowarczyk glänzte als dreifacher Torschütze.

Wiedergutmachung für das 1:5 in Sonthofen war angesagt. Trainer Holden krempelte sein Team gehörig um. Schütt und Neugebauer fehlten aus disziplinarischen Gründen, Lilik verletzungsbedingt. Dafür war Hördler nach Verletzungspause erstmals wieder im Aufgebot, der zuletzt stark aufspielende Pauker agierte in der zweiten Sturmreihe. Nach einer Schweigeminute für den bei der Sonderzugfahrt am Freitag verstorbenen 59-jährigen VER Fan und einem weiteren langjährigen Anhänger, der am 30. Dezember mit 62 Jahren plötzlich verstarb, ging es zäh in die Partie. Sehr zerfahren die Anfangsminuten, beide Teams suchten nach einem geordneten Spielaufbau. Meier und Mudryk nach gut vier Minuten mit den ersten nennenswerten Gelegenheiten. Erding versteckte sich nicht und so passte es irgendwie ins Bild, dass die Gäste – wie aus dem Nichts – in Führung gingen. Zum Glück hielt diese nur 16 Sekunden, ehe die Hausherren den Ausgleich erzielten. Kurz vor der Pausensirene die Gelegenheit, in Überzahl in Führung zu gehen, aber die Schüsse von Heilman und Piwowarczyk verfehlten knapp das Ziel.

Schwungvoller, wenn auch immer noch nicht hochklassig, Abschnitt 2. Der Tabellenvierte versucht das Spiel an sich zu reißen, setzte an diesem Abend auf seine Trumpfkarte Powerplay. Der Check von Schwarz an Geisberger mit Folgen, Piwowarczyk besorgt schön freigespielt die 2:1-Führung. Schmid wenig später ohne Abschlussglück seines Solos, aber beim nächsten Überzahl klingelte es erneut. Vollmayer saß in der Kühlbox und mußte mit ansehen, wie Geisberger das 3:1 besorgt. Aber auch die Gäste effektiv bei zahlenmäßiger Überlegenheit – Rische mit satten Schuss zum 2:3-Anschluss. Der VER-Anhang kurzzeitig geschockt, aber Mudryk mit der richtigen Antwort: in eigener Unterzahl schließt der kleine Kanadier einen Break zum vielumjubelten 4:2 ab. Der VER versäumt danach, den Sack zuzumachen, anstatt den fünften Treffer nachzulegen, fangen sie durch einen Konter von Mulvey das 3:4.

Erdings bester Mulvey ist es auch, der nach nur 50 Sekunden im Schlussabschnitt eine kapitale Unachtsamkeit der Selber Defensive zum 4:4 ausnutzt. Klare Tormöglichkeiten fehlen in den kommenden Minuten, dafür sorgt eine Raufeinlange zwischen Neumann und Gästegoalie Albrecht für Unterhaltung. Für beide „Raufer“ ist das Spiel beendet, Albrecht erhält wegen Austeilen von Schlägen mit seiner Stockhand sogar eine Matchstrafe. Erdings zweiter Goalie Ewert hat gleich ordentlich zu tun, Geisberger, Mudryk und Heilman mit Chancen. Die Vorentscheidung fällt aber wieder in Überzahl – Piwowarczyk mit dem 5:4. Der Bann war nun endlich gebrochen. Während Geisberger gut postiert vergibt, war es Piwowarczyk vorbehalten, 107 Sekunden vor Ende mit seinem dritten Treffer endlich den Deckel auf die Partie setzte – 6:4, die Erdinger Niederlage war besiegelt, der Heimsieg des VER Selb perfekt.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...