Hannover Scorpions stehen vor dem Halbfinal-EinzugAufholjagd der Starbulls Rosenheim unbelohnt

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Vor 1621 Zuschauern in der Mellendorfer Hus-de-Groot-Arena ging die Mannschaft von Manuel Kofler am Freitagabend früh in Führung, lag nach zwei Drittel dann aber mit 1:5 im Hintertreffen. Dank einer sensationellen Aufholjagd im letzten Spielabschnitt gelang den Grün-Weißen der Ausgleich zum 5:5, ehe die Hausherren zum in dieser Phase glücklichen Siegtreffer kamen.

In der über maximal fünf Spiele gehenden Serie stehen die Starbulls nun mit dem Rücken zur Wand. Am Sonntag muss im zweiten Heimspiel unbedingt ein Sieg her, um die Chancen auf den Halbfinaleinzug zu wahren. Gelingt dies nicht, wäre die Saison abrupt beendet. Beginn der Partie im Emilo-Stadion, die demnach unter dem Motto „siegen oder fliegen“ steht, ist am Sonntag um 17 Uhr.

Neben dem weiterhin fehlenden Christoph Echtler musste die Grün-Weißen auch auf Spielgestalter Michael Fröhlich verzichten, der im zweiten Drittel des ersten Aufeinandertreffens einen Stockschlag abbekommen hatte und deshalb nicht mehr weiterspielen konnte. Trotzdem begann die Partie auf dem Mellendorfer Eis verheißungsvoll für die Starbulls. Der junge Kanadier Chase Witala, der diesmal anstelle des Finnen Petri Lammassaari stürmte, traf in Überzahl nach feiner Einzelleistung zur frühen Rosenheimer Führung (5.). Die Hausherren hatten Probleme ins Spiel zu finden, trafen aber trotzdem zum 1:1. Björn Bombis verwandelte frei vor Torwart Steinhauer eiskalt, nachdem er die Scheibe technisch versiert in der Luft angenommen hatte, zum 1:1 (13.).

Kurz vor der Pause dann ein Doppelschlag der Scorpions, die ebenso wie zuvor die Gäste ihr erstes Überzahlspiel erfolgreich nutzen konnten. Beim Schuss von Topscorer Patrick Schmid war Lukas Steinhauer machtlos, nachdem er zuvor schon mächtig unter Beschuss stand – 2:1 (18.). Gut eineinhalb Minuten danach behielt Sachar Blank bei einem Getümmel am Rosenheimer Torraum die Übersicht und schob zum 3:1 ein (20.).

Auch ins zweite Drittel starteten die Starbulls als das aktivere Team, diesmal allerdings ohne Torerfolg. Stattdessen schlugen die Gastgeber nach einem Rosenheimer Scheibenverlust im Spielaufbau erneut eiskalt zu. Sean Fischer ließ sich die unverhoffte Chance alleine vor Torwart Steinhauer nicht nehmen und traf zum 4:1 (26.). Die Hausherren agierten nun abgeklärt und souverän, und als Dennis Schütt nach einer unübersichtlichen Situation Sekunden vor der zweiten Pausensirene auf 5:1 erhöhte, schien das Spiel bereits entschieden.

Doch die Grün-Weißen hatten sich mit der drohenden Niederlage nicht abgefunden und drehten im letzten Spielabschnitt noch einmal mächtig auf. Mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend verkürzte Witala auf 5:2, nachdem er im Slot einen Pass von Manuel Neumann bekam und einen Gegenspieler vernaschte (42.). Die Starbulls machten mächtig Druck, und vor allem die Sturmreihe mit Witala, Vitezslav Bilek und Dominik Daxlberger sorgte für permanente Gefahr vor dem Tor der Scorpions. Und Bilek stellte schließlich mit einem lupenreinem Hattrick den 5:5-Ausgleich her. Zunächst schlenzte er nach Zuspiel von Witala die Scheibe an Torwart Linda cool vorbei (45.), dann netzte er erneute nach Pass von Witala aus halbrechter Position ein (48.), ehe er im Powerplay mit einem satten Schuss aus fünf Metern traf (53.). Ein weiteres Überzahlspiel gegen die nun völlig von der Rolle wirkenden Scorpions blieb leider erfolglos – und plötztlich trafen die Gastgeber aus dem Nichts zum 6:5. Einen über Bombis und Sebastian Lehmann vorgetragenen Gegenangriff schloss Brian Gibbons frei vor Steinhauer erfolgreich ab (56.).

Die Starbulls versuchten noch einmal alles und hatten gute Möglichkeiten zum erneuten Ausgleich. Als Lukas Steinhauer sein Tor schließlich zu Gunsten eines sechsten Feldspielers verlassen hatte, scheiterte Tobias Draxinger mit einem von Torwart Björn Linda noch abgelenkten Schuss an der Latte (60.). Die sensationelle Aufholjagd der Starbulls im letzten Spielabschnitt blieb letztlich unbelohnt.

Sollten die Starbulls den ersten „Serien-Matchpuck“ der Scorpions mit einem Heimsieg am Sonntag erfolgreich abwehren, folgt das vierte Spiel der Viertelfinalserie am Dienstag (20 Uhr) in Mellendorf. Das fünfte Aufeinandertreffen des Tabellenzweiten der Oberliga Süd mit dem Tabellenvierten der Oberliga Nord ist für Gründonnerstag um 19.30 Uhr im Rosenheimer Emilo-Stadion terminiert.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
7 : 5
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
4 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 2
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 0
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
8 : 5
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn