Halle gleicht gegen Bayreuth aus3:2 für die Saale Bulls

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Spiel zwei im Viertelfinale vor Rekordkulisse und einem stattlichen Gästeanhang brauchte diesmal eine recht lange Anlaufzeit. Zwar wurde nach drei Minuten berechtigterweise das vermeintliche 1:0 der Händelstädter wegen Schlittschuhtor nicht anerkannt, doch sonst tat sich lange nur wenig. Beide Teams hatten eine ausgeprägte Abtastphase ohne große Höhepunkte. Nicht einmal in Überzahl konnten die Hausherren größere Torgefahr erzeugen und so plätscherte dieses Spiel einige Zeit mehr vor sich hin. Zwar hatten die Bulls wie schon am Dienstag so ihre Schwierigkeiten mit Tempoangriffen der Gäste, doch brachten die Bayreuther dieses Mittel diesmal viel zu wenig aufs Eis. Trotzdem gingen sie nicht unverdient in Front, als Kolupaylo per Rückhand Nachschuss das 0:1 gelang, nachdem den etwa 400 Bayreuther Fans Sekunden zuvor bei einer starken Kolozvary-Aktion der Torschrei noch auf den Lippen gefroren war.

Auch im Mittelabschnitt beherrschten anfangs viele Zweikämpfe und nur wenig Passagen flüssiges Spiel die Szenerie. Als Busch mit einer starken Einzelaktion im Powerplay auf 0:2 stellte, wirkte vieles so, als hätten die Tigers trotzdem alles im Griff. Doch zwei Minuten später weckte Topscorer Albrecht die Hausherren mit seinem Anschlusstreffer in Bauerntrickmanier nachhaltig auf. Der MEC forcierte nun seine Angriffsbemühungen und bei den Gelb-Schwarzen merkte man erstmals in den Play-offs über deutlich das Fehlen des eminent wichtigen Bartosch als unermüdlicher Kämpfer und spielerisches Schwergewicht neben seinem Kompagnon Ivan Kolozvary. Mit dem Ausgleich durch Wartenberg bei fünf gegen vier, der den dritten Nachschuss schlussendlich doch über die Linie brachte, wurde das Resultat dann auch noch sozusagen auf null gestellt und alles begann endgültig wieder von vorne. Als Kolupaylo nach 38 Minuten durchbrach, hatten die Wagnerstädter dann zwar noch eine Großchance, doch trotz guter Bewegung kam er nicht an Goalie Albrecht vorbei und es blieb beim 2:2.

Für die letzten 20 Minuten nahm der Südvizemeister das Heft wieder mehr in die eigenen Hände, doch fehlte trotz viel Scheibenbesitz und zahlreichen Schüssen der letzte Funken. Als dann in der 49. Minute Wunderlich mit einer Spieldauerstrafe nach hohem Stock mit Verletzung gegen Marsall vom Eis musste, spielten die Tigers plus weitere zwei Minuten die nächsten sieben Minuten fast am Stück in Überzahl. Doch viel zu statisch gingen sie das an, kamen kaum in wirklich gefährliche Positionen und so verpuffte diese Riesengelegenheit ziemlich wirkungslos. Bei einem Break wäre man sogar fast in Rückstand geraten, doch Bädermann konnte abwehren, nachdem er zuvor bei dem langen Pass durchaus auch hätte entgegen kommen und klären können. Wie es so oft im Sport ist, wenn du Vorne zu wenig triffst. klingelt es hinten. Und so kam es auch diesmal als Gunkel aus fast unmöglichem Winkel Torwart Bädermann überwand und seine Farben damit 3:2 in Führung brachte. Das wirkte wie ein Schock für die Tigers und auch 90 Sekunden mit sechs Feldspielern brachte sie nicht zurück.

Damit musste man den Serienausgleich quittieren, weil man überraschend die Tugenden der letzten K.o.-Spiele diesmal nicht wirklich aufs Eis brachte. Zu wenig Tempo, passsicheres Laufspiel und viele Minuten Powerplay ohne zählbaren Erfolg, zusammen mit unglücklichen Gegentreffern waren die Hauptursachen, die man bis zu Spiel drei am Samstag wieder deutlich verbessern muss, um dann wieder zurück auf die Erfolgsspur zu kommen.

Am Karsamstag geht es um 20 Uhr im städtischen Kunsteisstadion zu Bayreuth weiter. Spiel vier folgt dann am Montag um 18 Uhr wieder an der Saale.

Tore: 0:1 (18.) Kolupaylo (Kolozvary, Potac), 0:2 (27.) Busch (Sevo, Thielsch/5-4), 1:2 (29.) D.Albrecht (Langhammer, Habermann), 2:2 (36.) Wartenberg (Langhammer, Habermann/5-4), 3:2 (58.) Gunkel (Abercrombie). Strafen: Halle  12 + 10 (Wartenberg) + 5 + Spieldauer (Wunderlich), Bayreuth 8. Zuschauer: 2412.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting