Guter Auftritt in Regensburg3:4-Niederlage für den EHC Waldkraiburg

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Gegen die Eisbären verkaufte sich das Team von Coach Sergej Hatkevitch lange Zeit sehr gut, kämpfte leidenschaftlich und führte bis zum Beginn des letzten Drittel mit 3:1. Dann setzte sich aber doch die Klasse des Titelaspiranten durch und die Oberpfälzer sicherten sich durch den Litauer Arnoldas Bosas den Sieg. Für die Löwen trafen Tomas Vrba, Thomas Rott und Brent Norris, letzterer legte auch die beiden anderen Treffer auf.

Ergebnisse in der Vorbereitung sind bekanntlich nur Schall und Rauch, doch auf diesem Auftritt des EHC Waldkraiburg lässt sich aufbauen. Außerdem dürfte die Vorstellung bei den Eisbären auch das Selbstvertrauen bei der jungen und neu zusammengestellten Truppe der Löwen gestärkt haben und den Zusammenhalt weiter fördern. Sergej Hatkevitch musste in Regensburg noch immer auf Max Kaltenhauser und Michael Trox verzichten, die beide am kommenden Wochenende wohl zurückkehren. Außerdem wurde Lukas Wagner wegen muskulärer Probleme geschont, Fabian Kanzelsberger fehlte aus privaten Gründen. Dennis Ladigan und Marcel Schulz fehlten ebenfalls, nachdem die Option mit Schulz nach dem Tryout-Vertrag nicht gezogen wurde und bei Ladigan noch Trainingsrückstand besteht. Im Tor stand in Regensburg Korbinian Sertl und wie schon beim 6:1-Sieg gegen Erding am Freitag, zeigte der 24-Jährige eine starke Leistung. Die erste Chance verzeichnete Tomas Vrba in der 2.Minute für sich, doch Regensburgs Peter Holmgren konnte parieren. Ihre erste Überzahl konnten die Löwen in der siebten Minute dann umgehend nutzen: Tomas Vrba schloss nach Vorarbeit von Brent Norris und Florian Ullmann ab und stellte auf 1:0 für die Gäste (06:21). Regensburg bemühte sich umgehend um eine Antwort, doch die Versuche von Jason Pinizzotto und Nicola Gajovsky waren zu ungenau. Kurz drauf die Löwen erneut mit einem Mann mehr auf dem Eis und ja- den ein oder anderen mag es überraschen nach den letzten Spielen- dem nächsten Tor. Diesmal war es Thomas Rott, der sich feiern lassen durfte und erneut war es Brent Norris, der den Treffer auflegte- diesmal in kanadischer Kooperation mit Ken Neil (14:02).

Anders als beim 0:1 klappte es in der Folge jedoch mit der passenden Antwort durch die Gastgeber. Peter Flache und Benjamin Kronawitter vergaben zunächst noch eine gute Chance zum Anschlusstreffer, im Nachgang drückte Pinizzotto den Puck aber noch rein und stellte auf 1:2 (15:43). Regensburg drängte nun auf den Ausgleich, doch der offensive Schuss ging nach hinten los und Brent Norris traf nach starkem Zuspiel von Daniel Schmidt zum 3:1. (18:34).

Ab dem zweiten Drittel schlug das Pendel nur noch in Regensburger Richtung und die Gastgeber übernahmen die Kontrolle im Spiel. Doch entweder wurden die Chancen leichtfertig vergeben oder Korbinian Sertl im Tor der Löwen war auf dem Posten. So dauerte es bis ins letzte Drittel, ehe die Eisbären den nächsten Anschlusstreffer erzielen konnten. Kurz nach dem Eröffnungsbully traf der Litauer Arnoldas Bosas zum 2:3 (40:46), in Überzahl legte wenig später sein kongenialer Sturmkollege Nicola Gajovsky nach und erzielte den  Ausgleich (44:28). Regensburg schnürte die Löwen nun ein, bei denen zunehmend auch die Kräfte schwanden, doch noch stemmten sich die Industriestädter gegen die Niederlage. Gegen einen echten Gewaltschuss von Bosas war Sertl dann aber chancenlos und es hieß  4:3 für die Oberpfälzer (56:33). Brent Norris hatte im Anschluss zwar noch die Chance zum Ausgleich, doch Peter Holmgren im Tor des EVR trägt zurecht die Nummer 1 auf dem Rücken und vereitelte die Gelegenheit.

Am kommenden Freitag und Sonntag stehen nun die letzten beiden Vorbereitungspartien für den EHC Waldkraiburg auf dem Programm und dabei erwarten die Fans der Löwen zwei Heimspiele. Am Freitag geht es ab 19.45 Uhr gegen den Oberliga-Aufsteiger TEV Miesbach, am Sonntag kommt Regensburg um 17.15 Uhr in die Industriestadt. 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn