Großer Fanzuspruch sorgt für Rückenwind – EVR bezwingt Weiden mit 4:2EV Regensburg

Großer Fanzuspruch sorgt für Rückenwind – EVR bezwingt Weiden mit 4:2Großer Fanzuspruch sorgt für Rückenwind – EVR bezwingt Weiden mit 4:2
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wiederum wirbelte EVR-Trainer Rob Leask die Reihen durcheinander und die Regensburger hatten große Probleme beim Aufbauspiel. So war es Goalie Martin Cinibulk zu verdanken, dass die Hausherren nicht frühzeitig einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Mehrfach rettete der Routinier in höchster Not. Eine Einzelaktion von Chris Capraro brachte dann allerdings die Gastgeber in Front. So tankte sich Capraro in der 16. Minute durch die Weidener Abwehrreihen und schloss trocken zum 1:0 ab.

Auch im zweiten Abschnitt blieben die Hausherren vieles schuldig und immer wieder sorgten individuelle Fehler für Gefahr vor dem eigenen Gehäuse. Die Weidener nutzten in der 29. Minute die mangelnde Regensburger Präsenz und Dusan Andrasovsky überwand Martin Cinibulk, nachdem er unbedrängt zum Schuss kam. Kurz vor Drittelende spiele den Weidenern dann auch noch Hauptschiedsrichter Marc Iwert in die Karten, als er die Hausherren durch zwei fragwürdige Strafzeiten gleich doppelt dezimierte. Erneut nutzte Dusan Andrasovsky die Gunst der Stunde und brachte die Gäste erstmals in Führung (39.).

Im Schlussabschnitt besannen sich die Regensburger dann endlich wieder auf ihre Stärken. Sie schossen plötzlich aus allen Lagen und gaben keinen Puck verloren. Dieser Einsatz sollte sich auszahlen, denn Artur Tegkaev traf zum Ausgleich (50.). Kurz darauf erwies Weidens Goalie Daniel Huber seiner Mannschaft einen Bärendienst, als er die Nerven verlor und EVR Stürmer Nic Sochatsky foulte. Die Regensburger witterten nun Morgenluft und ausgerechnet der Ex-Weidener David Musial brachte die Gastgeber in Front (52.). Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Chris Capraro, der wiederum mit einem sehenswerten Treffer den Schlusspunkt zum 4:2 markierte (59.).


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....