Goalie Suvelo und Verteidiger Meier verstärken Selb

Marko Suvelo wechselt von Bremerhaven nach Selb. (Foto: Jasmin Wagner - www.stock4press.de)Marko Suvelo wechselt von Bremerhaven nach Selb. (Foto: Jasmin Wagner - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zwischen den Pfosten zählte Marks Suvelo bei seinen Stationen in Deutschland stets als sicherer Rückhalt und gilt als große Verstärkung für die Wölfe auf der so oft diskutierten Torhüterposition. Große Erwartungen hat man auch an Nikolaus Meier. Der knapp 26-jährige gebürtige Schongauer wechselt vom Ost-Oberligisten Halle nach Selb. Im Team von Trainer Cory Holden wird er die Defensive verstärken.

Die Fans des VER Selb scheinen gut drei Monate nach dem Ende der Saison 2011/12 bereits heiß auf den bevorstehenden Winter zu sein. Zahlreich waren sie in die Ausstellungsräume der Autowelt König in Selb geströmt. Nach der Begrüßung durch VER-Pressesprecher Michael Sporer und Julia König von der Autowelt König, mussten sie noch ein wenig auf die Vorstellung der angekündigten Neuzugänge warten. Vereinsvorstand Thomas Manzei sowie Trainer Cory Holden blickten zunächst auf die Arbeit der vergangenen Wochen mit Spielerverhandlungen. „Selb scheint aber eine wirklich gute Adresse zu sein. Man bekommt immer mehr den Eindruck, dass man gerne hier her kommt“, schilderte Manzei seine Eindrücke. Und er erklärte: „Cory Holden hat all seine Wunschspieler bekommen. Die Kaderplanung ist damit abgeschlossen.“

Er wie auch der Trainer zeigen sich hocherfreut über die Verpflichtungen. „Das sind gute Verstärkungen, die uns sportlich weiterhelfen. Auch der Charakter der Spieler stimmt, das ist wichtig für uns“, weiß man ein gute Stimmung innerhalb des Teams zu schätzen.

Erstmals zu Gesicht bekamen die Anhänger dann die bereits im Mai als Neuzugang veröffentlichten Sebastian Lehmann und Dennis Schütt. Die Halbbrüder freuen sich natürlich auf ihre neue Station. Der 27-jährige Lehmann wechselt aus Halle zu den Wölfen. Dem Stürmer gelangen bei den Saale Bulls zuletzt in 38 Pflichtspielen 31 Tore und 37 Assists. Dennis Schütt, 20 Jahre, kommt vom Ligarivalen EHC Klostersee. Der Verteidiger schlug gar ein Angebot des DEL-Vereins München aus, um zukünftig das Trikot der Wölfe tragen zu können. Er lobte klar die tolle Atmosphäre beim Verein und besonders auf den Rängen, Lehmann freut sich auf gutes, hartes als auch erfolgreiches Eishockey.

Schließlich durften die Fans die neuen Namen erfahren und jubelten über die Verpflichtungen. Mit Marko Suvelo (ein Jahr Vertrag) wird fortan ein Mann mit besten Referenzen zwischen den Pfosten stehen. Der gebürtige Finne stand bereits mit Cory Holden zusammen auf dem Eis, daher weiß der Coach: „Er kann Pucks halten.“

Nikolaus Meier (Zwei-Jahres-Vertrag) soll dazu die Defensive verstärken. „Ich freue mich auf diese starke Mannschaft“, strahlt er über seine neue Aufgabe.

 „Den vierten Platz setzen wir uns als Minimalziel in der kommenden Saison“, legt Manzei die Ansprüche hoch, „doch mit dieser Mannschaft ist das möglich.“ Zum Team gehört weiter auch Timo Roos, der seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat. Nachwuchskeeper Andreas Grönke wird als dritter Torwart eingeplant.

Noch immer keine Klarheit gibt es über die Stärke der Oberliga. Nach dem Ausfall Passaus wären es aktuell elf Teams, bei einem Tölzer Aufstieg wären es gar nur zehn. „Klar erhoffen wir uns dann, dass Sonthofen und Bayreuth aus der Bayernliga nachrücken könnten, um so eine Zwölfer-Liga zu bekommen. Noch ist aber alles offen und fraglich“, ist Manzei enttäuscht. Nicht ohne Grund. „Das macht Sponsorengespräche, Start des Dauerkartenvorverkaufs und einiges mehr nicht gerade einfacher“, bittet er die Fans somit um Geduld. Trotz alledem konnte zuletzt einiges positives bewerkstelligt werden. Der Umzug der Geschäftsstelle ins Stadion beispielsweise. Dazu arbeite man unter anderen an der Möglichkeit von Drehkreuzen an den Eingängen. Geschwärmt wird weiter vom neuen Mannschaftsbus oder komplett neu im „Retro-Look“ designte Trikots, welche man bei Fertigstellung in den nächsten Wochen präsentieren werde.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Oberliga Süd Hauptrunde