Glänzt der ersatzgeschwächte Kader gegen den nächsten Favoriten?

Glänzt der ersatzgeschwächte Kader gegen den nächsten Favoriten?Glänzt der ersatzgeschwächte Kader gegen den nächsten Favoriten?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit den am meisten geschossen und zugleich am wenigsten kassierten Treffern wird der haushohe Favorit seine Visitenkarte abgeben. Ein schweres Unterfangen blüht den weiter stark dezimierten Wölfen. Diese treten zwei Tage später (18.30 Uhr) bei Deggendorf Fire an, dem einzigen Kontrahenten in der Liga, gegen den der VER bislang nicht gewinnen konnte.

Somit ist klar: Den Holden-Schützlingen gelang bereits einmal in dieser Saison das Husarenstück, den EC Peiting zu schlagen. Gerne erinnert man sich an den Coup des ersten Spieltages zurück, als der Gegner vor heimischer Kulisse mit 3:2 nach Penaltyschießen geschlagen wurde. An das Rückspiel möchte man sich dagegen weit weniger zurück erinnern. Hier verlor Selb mit 5:9, lag da bereits nach den ersten 40 Minuten mit 1:9 hinten. Jetzt soll der Tabellenführer abermals fällig sein. Doch Peiting überragt derzeit. Dazu überzeugt der frisch geangelte Neuzugang Premysl Sedlak. Den Tschechen sieht man bereits in den Fußstapfen des einstigen Top-Scorer Lubor Dibelka. Zusammen mit Michael Kreitl und Robin Slanina bildet er eine starke erste Reihe. Trainer Alexej Sulak kann aber auch auf viele weitere starke und torhungrige Leute setzen, wie auch mit Keeper Florian Hechenrieder ein brillanter Rückhalt zwischen den Pfosten steht.

Das mögen Sorgen sein, mag man sich im Lager des VER Selb denken. Vielmehr sucht man derzeit nach Interpreten, die den Song „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer..?“ in „Wann spiel’n wir endlich einmal komplett“, umschreiben könnten. In der Tat: zu beneiden ist Trainer Cory Holden in keinem Fall. Erneut hatte er bei den Trainingseinheiten dieser Woche nicht viele Leute um sich. Neben den Dauerverletzten Thielsch und Hendrikson, fehlte auch Keeper Ritter noch wegen Rückenproblemen. Sein Einsatz am Wochenende ist daher noch fraglich. Schließlich aber haben sich weitere Cracks wiederum abmelden müssen. Tim Schneider ist an der Hüfte verletzt, Ronny Schneider ist derzeit krank. „Dazu wird Förderlizenzspieler Jari Pietsch am Freitag definitiv fehlen“, werden die Sorgenfalten beim Coach nicht weniger. „Somit müssen auch unsere angeschlagenen Spieler in die Presche springen und noch mehr Einsatz zeigen“, weiß Holden, dass seine Jungs sich stets in den Dienst der Mannschaft stellen. Wozu ein Minikader fähig sein kann, zeigte sich erst vor einer Woche, als ein unglaublicher Kraftakt zu einem Sieg in Bad Tölz gereicht hat. Klar, dass die Kräfte gegen Klostersee dann nicht mehr ausreichend waren. Zumindest aber das Selbstvertrauen und die Moral sind trotz aller Umstände bestens. So glaubt man auch diesmal, den „Großen“ ärgern zu können.

Auch gegen Deggendorf hat das Team Revanchegelüste. Allen voran erinnert man sich an das Match bei den aktuell auf dem siebten Tabellenrang stehenden Niederbayern Ende September. Acht Sekunden vor Schluss kassierten die Wölfe noch den Ausgleich, um dann im Penaltyschießen auch noch zu verlieren.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....