Gladiators müssen sich dem Tabellenzweiten geschlagen gebenErding Gladiators

(Foto: Erding Gladiators)(Foto: Erding Gladiators)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei den Gladiators war überraschend Florian Brenninger mit im Kader – trotz gequetschter Finger. „I bin a Eishackler und koa Fuaßballer“, lautete sein lapidarer Kommentar.

Bereits nach 20 Sekunden die erste umstrittene Situation, als nach einem Schuss von Chris Cahill der Puck vom hinteren Gestänge zurücksprang, und während die Erdinger auf Tor reklamierten, ließ der Schiedsrichter weiterlaufen. Prompt kam Freiburg in der 3. Minute zum 1:0 durch Patrick Vozar, der ziemlich frei stand. Die Gladiators zeigten sich aber keineswegs geschockt, spielten weiter nach vorne und hatten Pech bei einem Lattenschuss von Ales Jirik (8.).

Dann aber zeigten die Wölfe aus dem Breisgau, warum sie auf Rang zwei stehen. Hinten waren sie gut gestaffelt, um dann blitzschnell zu kontern. So wie in der 16. Minute, als David Appel Erdings Torwart Patrick Ashton tunnelte, aber der Puck am Tor vorbeirutschte. Freiburgs Torwart Christoph Mathis konnte sich anschließend gegen Christian Poetzel und Daniel Krzizok auszeichnen, ehe Appel erneut an Ashton scheiterte. Dann aber hatte Erding Überzahl, Verteidiger Sebastian Schwarz wuchtete die Hartgummischeibe von der blauen Linie in Richtung Tor, und Alex Gantschnig fälschte zum 1:1 ins Netz ab (19.).

Der zweite Abschnitt begann turbulent. In Überzahl brachte Milos Vavrusa Freiburg in Führung (22.), in Überzahl glich Florian Engel aus (24.). Dann wurde es erst einmal ruppig, mit vielen kleinen Handgreiflichkeiten und folglich auch vielen Strafen. Und als Freiburg zwei Mann mehr auf dem Eis hatte, traf Vozar aus spitzem Winkel zum 3:2 (27.). Das muntere Torschießen in Überzahl ging aber noch weiter, und in der 33. Minute glich Schwarz bei Fünf gegen Vier zum 3:3 aus. Ärgerlich aus Erdinger Sicht war dann die erneut Gästeführung zum 4:3 durch Steven Billich, nach einem haarsträubenden Abwehrfehler (38.).

Im Schlussdrittel wurde die Partie noch verbissener geführt. Die Gladiators warfen alles nach vorne, die Wölfe setzten ihre ganze Routine dagegen. Und als Erding dann den Torwart für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahm, traf Billich 35 Sekunden vor Schluss zum 5:3 für Freiburg ins leere Tor.

Tore: 0:1 (3.) Vozar (Appel), 1:1 (19.) Gantschnig (Schwarz, Cahill/5-4), 1:2 (22.) Vavrusa (Wiecki, N. Linsenmaier/5-4), 2:2 (24.) Engel (Zimmermann, Rische/5-4), 2:3 (27.) Vozar (Kunz/5-3), 3:3 (33.) Schwarz (Jirik, Gantschnig/5-4), 3:4 (38.) Billich (N. Linsenmaier, Wiecki), 3:5 (60.) Billich (5-6). Strafen: Erding 16 + 10 (Mitternacht) + 10 (Engel), Freiburg 14 + 10 (Brückmann). Zuschauer: 550.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn