Gladiators drehen verloren geglaubtes Spiel in 103 SekundenErding Gladiators

Gladiators drehen verloren geglaubtes Spiel in 103 SekundenGladiators drehen verloren geglaubtes Spiel in 103 Sekunden
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gladiators-Trainer John Samanski musste neben dem langzeitverletzten Bern Rische auch noch Daniel Krzizok ersetzen, der sich am Freitag im Regensburg-Spiel eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte. Seinen Platz an der Seite von Michael Trox und Florian Zimmermann nahm Florian Brenninger ein.

Coach Samanski sorgte für eine kleine Überraschung, denn er schickte Timon Ewert zwischen die Pfosten. Der hatte anfangs relativ wenig zu tun, denn die Gladiators arbeiteten gut nach hinten und ließen kaum Chancen der Gastgeber zu. Auf der anderen Seite waren sie daher nicht so angriffslustig wie zuletzt, so dass sich auch die Erdinger Möglichkeiten trotz Feldvorteilen in Grenzen hielten. Zweimal wären die Gladiators dann beinahe ausgekontert worden. Doch einmal Kevin Steiger (14.) und beim zweiten Mal Christian Mitternacht (17.) trennten den durchgebrochenen Stürmer jeweils mit einem Hechtsprung fair von der Scheibe. So stand es nach 20 Minuten leistungsgerecht 0:0.

Im zweiten Drittel wurden die Gladiators ein wenig aktiver und hatten in der 29. Minute Pech. Brandon Nunn tunnelte Torwart Martin Fous, der Puck trudelte die Linie entlang, doch bevor er ins Tor rollte, konnte ein Verteidiger klären. Nur vier Minuten später stand auf der Gegenseite Vitali Stähle völlig frei und hämmerte die Hartgummischeibe zum 1:0 ins Erdinger Netz.

Jetzt lief bei den Gladiators nichts mehr zusammen, der Faden war komplett gerissen. Der Tabellenletzte schaffte es teilweise sogar, beim Spiel Fünf gegen Fünf ein Powerplay aufzuziehen – und das gegen den ersten Erdinger Block. Einzig Schlussmann Ewert hielt sein Team mit tollen Paraden im Spiel. In der 39. Minute war er jedoch machtlos, als Oliver Dam aus kurzer Distanz zum 2:0 traf.

Was dann im dritten Drittel passierte, war schier unglaublich. Zweimal hintereinander bekamen die Schweinfurter eine Strafe wegen Spielverzögerung aufgebrummt, was die Gladiators perfekt ausnutzten. Alex Gantschnig jagte bei Fünf gegen Drei die Scheibe zum 1:2 ins Netz und tunnelte den Torwart 26 Sekunden später, bei Fünf gegen Vier, zum 2:2. Und als wiederum nur 77 Sekunden danach Chris Cahill einen Handgelenkschuss zum 3:2 in den Winkel setzte, war die Partie komplett gedreht. Zwei Minuten vor dem Ende hielt Ewert mit einer tollen Parade bei einem Break den Sieg in einem Spiel fest, das eigentlich schon verloren war.

Tore: 1:0 (33.) Stähle (Knaup, Litesov), 2:0 (39.) Dam (Amrhein, Zimmermann), 2:1 (52.) Gantschnig (Schwarz, Jirik/5-3), 2:2 (53.) Gantschnig (Schwarz, Jirik/5-4), 2:3 (54.) Cahill (Gantschnig, Steiger). Strafen: Schweinfurt 6, Erding 2. Zuschauer: 500.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....