Gladiators drehen Partie in letzter Minute mit zwei Toren

Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen Verletzten hatten die Gastgeber unmittelbar vor der Partie zu beklagen. Beim Warmmachen prallte ein Schuss vom Pfosten ab, genau ins Gesicht von Verteidiger Manuel Kindl, der sich eine blutende Wunde im Gesicht zuzog und nicht spielen konnte.
 
Nach fünf Minuten die erste Großchance für die Gladiators, doch scheiterte Christian Poetzel an Torwart Christoph Zawatsky, der den verletzten Martin Cinibulk vertrat. In der zehnten Minute hatte Ales Jirik das 1:0 auf dem Schläger, aber wieder blieb Zawatsky Sieger. Umso überraschender dann die Passauer Führung, als Daniel Bucheli das Bully gewann und Igor Bacek vollstreckte (12.). Eine Minute später sogar das 2:0, als Stephan Stiebinger aus kurzer Distanz traf. Jetzt waren die Erdinger erst einmal komplett von der Rolle, brachten dann unter anderem bei einminütiger doppelter Überzahl keinen einzigen Torschuss zustande.
 
Das Mitteldrittel begann mit einem Erdinger Sturmlauf. Stefan Peipe hatte zweimal das 1:2 auf dem Schläger, besorgt hat es schließlich Alex Gantschnig (26.). Doch prompt luden die Gladiators die Gäste wieder zum Toreschießen ein. Stiebinger scheiterte bei einem Break zunächst an Torhüterin Viona Harrer, doch in der nächsten Aktion brachte Ibrahim Weißleder im vierten Nachschuss den Puck zum 3:1 unter. Damit war der Schwung der Gastgeber dahin. Die einzige Chance zum 2:3 hatte Felix Kürten, als er von der Strafbank kommend allein aufs Tor zulief, aber an Zawatsky scheiterte (38.).
 
Im Schlussdrittel war die Partie noch zerfahrener, beide Teams hatten oft Überzahl, doch sprang nichts Zählbares heraus. Die letzte Minute entschädigte aber dann für Vieles. Trainer Markus Knallinger nahm seine Torhüterin vom Eis und es passierte das schier Unfassbare: 40 Sekunden vor Schluss wuchtete Gantschnig den Puck zum 2:3 ins Netz, und 24 Sekunden später glich Rudi Lorenz zum 3:3 aus. Nach torloser Verlängerung versenkte dann Florian Engel den entscheidenden Penalty.
 
Tore: 0:1 (12.) Bacek (Bucheli), 0:2 (13.) Stiebinger (Bucheli, Bacek), 1:2 (26.) Gantschnig (Engel, Jelinek), 1:3 (27.) Weißleder (Piecha), 2:3 (60.) Gantschnig (Jelinek, Jirik/6-5), 3:3 (60.) Lorenz (Jirik, Gantschnig/6-5), 4:3 (65.) Engel (entscheidender Penalty). Strafen: Erding 18 + 10 (Peipe), Passau 18 + 10 (Piecha). Zuschauer: 700.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....