Gibt es noch einen Silvesterböller der Tigers in Klostersee?EHC Bayreuth

Gibt es noch einen Silvesterböller der Tigers in Klostersee?Gibt es noch einen Silvesterböller der Tigers in Klostersee?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mittelstürmer Müller fehlt ja schon länger und der Einsatz von Verteidiger Wolsch ist wegen seiner noch nicht richtig auskurierten, alten Verletzung ebenfalls sehr fraglich. Dazu kommen aber jetzt noch die gesperrten „Kreativspieler“ Kolozvary (ein Spiel) und Juhasz (Strafmaß nach Verhandlung) und zwingen Tigerdompteur Waßmiller zu heftigen Umstellungen in den Angriffsreihen für die er sich bis zum Montag (Spielbeginn 20 Uhr) etwas einfallen lassen muss. Sehr wahrscheinlich ist dafür dann der Einsatz vom Tschechen Jan Slivka, der als nomineller Juniorenspieler des EHC in einigen Testspielen schon dabei war und gegen die Grafinger die zweite Kontingentstelle im Angriff einnehmen könnte. Die Probleme auf der sehr wichtigen Centerposition kann der junge Außenstürmer aber wohl kaum beheben, was Waßmillers Aufgabe sicher nicht leichter macht. Bange machen gilt beim Taktikfuchs aber so oder so nicht und das man egal in welcher Besetzung trotzdem alles geben und versuchen wird, steht bei seinen Teams sowieso immer völlig außer Frage. Gestärkte Defensive und schnelle Konter dürfte die aussichtsreichste Variante in dieser Situation für die Wagnerstädter sein.

Dazu kommt noch dass die Truppe aus Klostersee von Ex-ESVB-Coach Doug Irwin seit der Rückkehr ihres länger verletzten Kontingentstürmers Trevor Elias (neben Ben Warda wichtigster Offensivspieler) deutlich im Aufwind ist. Die klaren Siege (6:0 bzw. 5:0) der Oberfranken in den ersten Duellen gegeneinander, wo z.B. auch Stammtorwart Morcinietz fehlte, sind da nicht mehr als ein „Muster ohne Wert“. In den letzten 6 Spielen ging man fast wieder komplett vollzählig nur gegen Peiting (1:4) leer aus, sammelte 12 von 18 möglichen Zählern ein und liegt nun mit 39 Punkten auf Platz 7 im dicht gedrängten Feld der Play-off-Anwärter (bis Tabellenplatz 8). Das man bei den Rot-weißen 24 Zähler davon in der eigenen „Scheune“ (so nennt man dort selbst das Eisstadion) verbuchte, zeigt die Heimstärke der Oberbayern, wobei zuletzt auch auswärts immer wieder gepunktet wird. Die sonst sehr junge Mannschaft, aus dem eigenen, lange Jahre hochklassigen Nachwuchs und dem umliegenden Eishockeyhochburgen gebildet, findet langsam zu den dort bekannten Tugenden, die sie schon immer zu einem sehr unangenehm zu spielenden, gefährlichen Gegner machen.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Sonntag 08.10.2023
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen