Gibbons-Show sorgt für drei Punkte in WeidenDSC gewinnt Auswärtsspiel

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Vorzeichen vor dem Duell der beiden Teams waren allerdings zunächst nicht vielversprechend. Wie bereits am Freitag musste man krankheitsbedingt auf Trainer John Sicinski und Marius Wiederer verzichten. Neu im Krankenbett waren allerdings Patrik Beck und Simon Schießl. Letzterer probierte es zwar, musste aber beim Aufwärmen abwinken. Zurückgekehrt in den Kader war allerdings Verteidiger Jan-Ferdinand Stern. Aufgrund dieser Veränderungen im Kader musste Christian Zessack improvisieren und stellte auf fünf Verteidiger um. Arthur Platonow rutschte für Simon Schießl hingegen in die dritte Angriffsformation.

Trotz der vielen Umstellungen und der Grippeviren ließ sich der DSC nicht davon abhalten, von Beginn an mächtig Dampf zu machen. Bereits in der dritten Minute durfte dann auch das erste Mal gejubelt werden. Kyle Gibbons fuhr unbedrängt ins Angriffsdrittel und schloss trocken zum frühen 1:0 ab. Nun schien der US-Boy Blut geleckt zu haben, denn nun drehte er so richtig auf. Knapp fünf Minuten nach seinem ersten Treffer bekam Gibbons auf der linken Außenbahn an die Scheibe, zog an, umkurvte einen Weidener Verteidiger, und bezwang zum zweiten Mal an diesem Abend den verdutzten Fabian Hönkhaus im Weidener Kasten. Als wiederum nur knapp fünf Minuten später erneut Gibbons nach schönem Leinweber-Pass traf, brachen bei den mitgereisten Fans alle Dämme. Gibbons sorgte mit einem lupenreinen Hattrick binnen zehn Minuten für eine komfortable 3:0-Führung. Nach dieser Deggendorfer Drangphase zeigten die Weidener allerdings, warum sie in der bisherigen Saison so heimstark waren. Zunächst trafen die Oberpfälzer zwei Mal das Aluminium, ehe Matt Abercrombie per Abstauber schließlich drei Minuten vor der ersten Pause auf 1:3 verkürzte. Und knapp 20 Sekunden der Pausensirene konnten die Weidener erneut zuschlagen. Martin Heinisch tauchte völlig frei vor Sandro Agricola auf und hatte keine Mühe den Pausenstand von 2:3 zu erzielen.

Im zweiten Abschnitt machten die Hausherren wieder Druck, doch der DSC verteidigte geschickt und ließen nur wenige Schusschancen für die Blue Devils zu. Auf der Gegenseite zeigten die Deggendorfer in der 34. Spielminute ihre ganze Klasse im Überzahlspiel. Travis Martell bediente mustergültig Kyle Gibbons, der per Schlagschuss seinen sage und schreibe vierten Treffer an diesem Abend markierte. Mit einer 4:2-Führung gingen die Deggendorfer damit in die zweite Pause. Im letzten Abschnitt warfen die Blue Devils nochmal alles nach vorne, doch die Deggendorfer verteidigten mit Mann und Maus diese Führung. Einmal musste der stark haltende DSC-Keeper Sandro Agricola allerdings noch hinter sich greifen, als Marcel Waldowsky in der 49. Spielminute einen Sevo-Schuss zum 3:4 ins Tor ablenkte. Für den Ausgleich reichte es dann aber für die Blue Devils nicht mehr, was zum einen an der starken DSC-Defensive lag, zum anderen auch daran, dass sich die Oberpfälzer in dieser Phase des Spiels selber schwächten. Stürmer Patrick Schmid wurde nach einem hohen Stock gegen Sylvester Radlsbeck vorzeitig zum Duschen geschickt, sodass dies dem DSC ermöglichte, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.

Bereits am kommenden Dienstag geht es weiter für den Deggendorfer SC, dann trifft man zuhause um 18.30 Uhr auf die Wölfe aus Schönheide.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn