Geisberger-Show ebnet Wölfen den Sieg

Geisberger-Show ebnet Wölfen den SiegGeisberger-Show ebnet Wölfen den Sieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neben den schon im Vorfeld klar gewesenen Ausfällen Piwowarczyk und Thielsch musste Trainer Cory Holden auch noch auf den erkrankten Fischer verzichten. So war der Coach abermals zu Umstellungen gezwungen, brachte Ronny Schneider und Timo Roos in den Angriff. Und in genau den trieb es die Wölfe gleich von Spielbeginn an. Schnell setzte man mit Schüssen die ersten Warnungen ab. Hendrikson vergab dabei nach fünf gespielten Minuten hochkarätig, fand seinen Meister in Torhüterin Harrer, die auch in der Folge nicht arbeitslos wurde. Auf der Gegenseite war mit Keeper Kümpel indes auch ein sicherer Rückhalt zwischen den Pfosten, der gegen Krzizok nichts zuließ. Nach zehn Minuten konnte dann  in der Autowelt König Arena endlich über den Selber Führungstreffer gejubelt werden. Die Wölfe stürmten wiederum munter nach vorne, ehe der Puck auf Geisberger gelegt wurde, der zum 1:0 einnetzen konnte. Geisberger hatte daraufhin noch zwei dicke Möglichkeiten, während Erding bis zur Pause nur selten für Gefahr sorgte

Von den Anfeuerungsrufen der Fans angetrieben, waren die VER-Cracks auch im zweiten Abschnitt drauf und dran, die Führung weiterauszubauen. Erding ließ man nur wenig zur Geltung kommen. Auch als Selb in Unterzahl agieren musste, war bei den Gästen nur ein Torschuss zu verzeichnen. Als Kümpel dann noch gegen den freistehende Engel parieren konnte, startete die Geisberger-Show. Mit eisernem Willen marschierte er an seinen Gegenspielern vorbei und markierte mit der Rückhand das 2:0. Der Name des Torschützen konnte via Stadionsprecher noch gar nicht vermeldet werden, da war es erneut Geisberger der nur 17 Sekunden später weiter erhöhte. In Überzahl ließen sich die Wölfe nicht zweimal bitten. Mit einem strammen Schuss gelang Hendrikson das 4:0. Während in Unterzahl Selb wieder gut dagegen hielt und sich auch Kümpel souverän präsentierte, durfte 15 Sekunden vor dem Drittelende noch einmal ein Treffer bejubelt werden. Aus dem Gewühl vor dem Gästetor heraus, war es wiederum Geisberger, der als Torschütze gefiert wurde.

Wenn auch aus Abseitsposition gelang Erding in der 44. Spielminute der erste Treffer. In Überzahl gelang kurze Zeit später Schiener, in Überzahl den alten Abstand wieder herzustellen. Erding verkürzte aber erneut, was Trainer Holden zu einer Auszeit veranlasste und von seinem Team vollste Konzentration forderte. Trotzdem nutzte Erding weiter Nachlässigkeiten zu zwei weiteren Treffern aus. So wurde es am Ende noch einmal unnötig spannend, zumal die Gäste zu weiteren Möglichkeiten kamen. Die Aufholjagd kam aber zu spät. Am Ende feierten die Fans einen ersehnten Heimsieg und natürlich: Herbert Geisberger.

Am Sonntag reist der VER Selb bereits schon zum zweiten Mal nach Regensburg. In der Donauarena wollen sich die Wölfe anders präsentieren, als noch vor drei Wochen bei der 1:8-Pleite. Hier gilt noch einmal, alles aus sich herauszuholen. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Danach können Verletzungen auskuriert werden. Nach der Länderspielpause am nächsten Wochenende bestreitet der VER erst am 20. November wieder ein Punktspiel. Zuhause geht es dann gegen den EV Füssen.

Tore: 1:0 (10:15) Geisberger (Mudryk, Schadewaldt), 2:0 (27:11) Geisberger (Siegeris, Schadewaldt), 3:0 (27:28) Geisberger (Mudryk, T. Schneider), 4:0 (32:42) Hendrikson (Geisberger, Hördler; 5-4), 5:0 (39:45) Geisberger (Mudryk), 5:1 (44:13) Peipe (Krzizok, Lachner), 6:1 (47:30) Schiener (Siegeris, Hendrikson; 5-4), 6:2 (49:19) Krzizok (Peipe, Lachner), 6:3 (52:15) Lorenz (Krzizok), 6:4 (56:15) Borrmann (Jelinek, Lachner). Strafen: Selb 6, Erding 10. Zuschauer: 1300.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuer Coach kommt aus Grafing
Dominik Quinlan wird Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft. Der 36-jä...

Torhüter-Duo steht
Passau Black Hawks verlängern mit Janik Engler

Die Passau Black Hawks geben die Vertragsverlängerung mit Torhüter Janik Engler bekannt. Der 22-jährige Engler, der seine Ausbildung in den Nachwuchsabteilungen der ...

Zuverlässig, kräftig, großgewachsen
Jan Hammerbauer weiter im Trikot der Bayreuth Tigers

Jan Hammerbauer war der erste Akteur, der im Mai 2024 für die im letzten Jahr neu aufgestellten Onesto Tigers Bayreuth seine Zusage gab. Nun hat der kürzlich 32 Jahr...

Bernhard Ettwein geht
Rekordspieler bleibt: Milan Pfalzer verlängert beim ECDC Memmingen

Die Memminger Indians vermelden die Vertragsverlängerung von Eigengewächs und Publikumsliebling Milan Pfalzer. Der 28 Jahre alte Memminger geht ab August in seine zw...

Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Oberliga Süd Hauptrunde