Geglückte RevancheERV Schweinfurt

Geglückte RevancheGeglückte Revanche
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bis auf die beiden verletzten Torleute konnte komplett angetreten werden, wobei der eben erst genesene Niko Fissekis noch nicht all zu viel Eiszeit bekam. Das erste Drittel lief ähnlich ab wie zuletzt schon öfter gesehen – mit engagierten Dogs, die zwar nicht die Offensive um jeden Preis suchten, aber ein gutes Forechecking lieferten und sich zahlreiche Chanen herauskämpften und –spielten. Vorteile aus den immer noch zu vielen Schnitzern zogen zunächst die Gäste, die bei ihrem ersten Treffer ein Break durch den äußerst gefährlichen Eichberger abschlossen. Nachdem Aminikia ausgeglichen hatte, hatte Ole Swolensky kurz vor der Pause Pech, denn ein abgefälschter Puck landete hinter ihm im Netz.

Aber jetzt schlug die Stunde der Dogs, genauer gesagt, die zehn Minuten. Da saß viel mehr Druck und Konzentration hinter den Angriffen, als man zuletzt gesehen hatte. Und das wurde belohnt: Zwei der in dieser Zeit fallenden drei Tore erzielte der ERV sogar in Kontersituationen. Lukas Rindo, einer der eifrigsten heute, markierte das 4:2, und der Icedome gönnte ihm sein erstes Saisontor von Herzen. Peiting war sichtlich überrascht von der Torflut des Tabellenletzten und schien manchmal nur etwas halbherzig Widerstand zu leisten. Dann aber raffte sich die Truppe von Peppi Heiß auf und drängte massiv vorwärts, aber die Dogs hielten klasse dagegen.

So ganz wollte man im Icedome vor dem letzten Durchgang dem Frieden noch nicht trauen, doch der erwartete Sturmlauf der Gäste kam dann gar nicht so in Schwung, auch weil sie sich immer wieder durch Strafzeiten aus dem Rhythmus gebracht sahen. In einer davon zogen die Dogs auf 5:2 davon, etwas später erzielte der ebenfalls durch Einsatzbereitschaft herausragende Dimitrji Litesov sogar den sechsten Schweinfurter Treffer. Spätestens damit war der Peitinger Wille endgültig gebrochen; die Mighty Dogs hatten sich mit exakt dem gleichen Ergebnis revanchiert, mit dem der EC am letzten Samstag zuhause triumphiert hatte.

Tore: 0:1 (5.) Eichberger (Saal, Zink), 1:1 (13.) Aminikia (Funk, Amrhein), 1:2 (19.) Guth (Borberg, Saal), 2:2 (24.) Amrhein (Koch), 3:2 (26.) Stähle (Nemirovsky, Knaup S.), 4:2 (28.) Rindos (Filobok, Funk), 5:2 (51.) Filobok (Funk, Rindos/5-4), 6:2 (56.) Litesov (Nemirovsky). Strafen: Schweinfurt 12, Peiting 10 + 5 + Spieldauer (Zobel). Zuschauer: 469.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....