Gegen Leoparden und Löwen im EinsatzERV Schweinfurt
Gegen Leoparden und Löwen im EinsatzDie Füssener, die aktuell Tabellenvorletzter der Oberliga Süd sind, haben mit zuletzt 3 Siegen in Folge, darunter Kantersiege gegen Regensburg und Selb, wieder den Anschluss an Platz acht geschafft. Lediglich neun Punkte trennen die Mannschaft um Trainer Dave Rich vom Play-off-Platz. Der Platz, der für die Mighty Dogs „selbst mit einem Fernrohr nur noch schwer zu sehen ist“, so Steffen Reiser in der Pressekonferenz nach dem letzten Heimspiel. Speziell die Big-Point-Spiele gegen Weiden oder Erding, aber auch die mangelnde Chancenverwertung, schmerzen natürlich. Hinzu kommt mit Georg Lang nun auch noch der Verlust eines Eigengewächses, der nach Höchstadt in die Bayernliga wechselt. Auch hinter weiteren Einsätzen von Jens Feuerfeil in der Oberliga Süd stehen noch Fragezeichen. Mit dem angehende Dachdecker-Meister, der jeden Tag 220 Kilometer zu den einzelnen Trainingseinheiten auf sich nimmt, wird man am Mittwochabend noch ein Gespräch führen. Doch vor diesem Gespräch steht noch das Heimspiel gegen Füssen auf dem Programm. Topscorer in Reihen der Allgäuer ist Sascha Golts, der die interne Scorerliste mit 35 Punkten aus 23 Spielen anführt. Beim Sieg über die Selber Wölfe steuerte der gebürtige Russe alleine zwei Treffer bei. Aber auch in der Defensive verfügt Füssen mit John Gordon über gewichtige Feuerkraft. Mit 105 Kilogramm bei 1,90 Meter Körpergröße räumt der Kanadier nicht nur vor dem Tor ab, sondern hat mit elf Toren und 21 Vorlagen auch Torgefahr bewiesen. Mit Andre Irrgang und Andreas Jorde hat man zwei starke Torhüter in den Reihen, wobei beide in regelmäßigen Abständen zum Einsatz kommen. Zuletzt hatte der jüngere Jorde den Vorzug vor Dauerbrenner Irrgang erhalten. Bei den Mighty Dogs werden Simon Knaup und Jens Feuerfeil am Dienstag wieder mit auf dem Eis stehen. Beide fehlten ja bei der Auswärtspartie in Peiting. Trotz der Rückkehr dieser beiden, wird Trainer Viktor Proskurjakov wohl wieder auf die Reihenzusammensetzung von Peiting vertrauen. Anpfiff im Icedome ist am Dienstagabend bereits um 19.30 Uhr.
Am Freitag führt die Reise dann nach Bad Tölz, gegen die man vor einer Woche noch mit 1:4 unter Wert geschlagen wurde. Knackpunkt auch damals, die mangelnde Chancenverwertung. Ab 19.30 Uhr hat man erneut die Möglichkeit, nach dem 30. November endlich wieder einmal drei Punkte mit nach Hause zu bringen.