Gegen den Tabellenzweiten und das ÜberraschungsteamERV Schweinfurt

Regensburg, die momentan noch vier Punkte hinter dem Tabellenführer EC Peiting, auf dem zweiten Tabellenplatz liegen, haben momentan wieder einen Lauf. Riss die Serie von acht Siegen in Folge ausgerechnet kurz vor Weihnachten, so stehen jetzt schon wieder vier Siege in Folge für die Oberpfälzer zu Buche. Kein Wunder, verfügt der EVR mit 125 Saisontoren über die beste Offensive und 92 Gegentreffer die viertbeste Defensive der Liga. Mit Petr Fical, Martin Piecha und John Sicinski hat man nicht nur drei Spieler unter den Top Ten der Scorerliste, sondern stellt mit dem Ex-Nationalspieler Fical auch den aktuellen Topscorer der Liga. „Speziell die erste Reihe der Domstädter muss also ausgeschalten werden und möglichst wenige eigene Strafzeiten produzieren“, so Viktor Proskurjakov, der vor dem besten Überzahlspiel der Liga Respekt hat. Jedoch mit der zweite und dritte Reihe sieht man sich auf Augenhöhe. Chancenlos sieht man sich also nicht, und mit einem gleichen beherzten geführten Auftritt wie zuletzt gegen Deggendorf, könnte auch gegen Tabellenzweiten etwas möglich sein. Zurück in den Kader wird wieder Beppi Eckmair nach abgesessener Sperre rutschen. Für Pascal Schäfer jedoch stehen die Vorzeichen schlechter. Aufgrund einer Grippe konnte er beim Abschlusstraining nicht mitwirken und wird wohl nicht auflaufen können. Auch für Marc Vorderbrüggen, der wieder ins Training eingestiegen ist, käme ein Einsatz noch zu früh. Spielbeginn in der Donau-Arena zu Regensburg ist um 20:00 Uhr.
Sonntags gastiert mit dem EHC Freiburg das Überraschungsteam der Saison in Schweinfurt. Die Breisgauer, die vor allem in der ersten Saisonhälfte für die ein und andere Überraschung sorgten, haben momentan jedoch auch kein Glück. Fünf Niederlagen am Stück seit dem 28. Dezember haben dazu geführt, dass die Wölfe sich mittlerweile auf dem 6. Tabellenplatz wieder finden. Mit dem Punktgewinn gegen Selb hat man aber wieder einen Achtungserfolg landen können, so dass die Mighty Dogs wieder alles geben müssen, um den nächsten Heimsieg landen zu können. Spielbeginn im Icedome ist am Sonntag um 18.30 Uhr.
👉 auf sportdeutschland.tv