Geführt, zurückgelegen, gewonnen: Selb schlägt LindauAuswärtsdreier nach verrücktem Spielverlauf

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Partie war nichts für schwache Nerven. Die Gäste gaben nach 4:1-Führung das Spiel aus der Hand und mussten gehörig zittern. Aber das Wölfe-Rudel bewies Charakter und bog in der Schlussphase einen 4:5-Rückstand noch in einen Auswärtsdreier um. Überragender Akteur beim Gastspiel am Bodensee war Kyle Piwowarczyk mit vier Treffern und zwei Assists.

Die Wölfe kamen nur schwer ins Spiel. Ohne Gare, Pozivil und den wieder von Weißwasser abkommandierten Nägele hieß es, zu Beginn den Angriffsbemühungen der Gastgeber standhalten. Kümpel, der den Vorzug vor Deske erhielt, war der Turm in der Schlacht und durfte sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Offensiv ging bei den Wölfen wenig zusammen, aber bei einigen der wenigen sich bietenden Einschussmöglichkeiten schlugen die Selber eiskalt zu. Piwowarczyk, mustergültig von seinen Sturmkollegen Mudryk und Geisberger bedient, mit dem Führungstreffer. Letzteren hatten die Gastgeber ebenfalls auf dem Schläger, aber das gute Wölfe-Penaltykilling ließ nichts zu. Und was durchkam, war stets die Beute von Kümpel und seinen starken Paraden. Chancenlos war der Selber Goalie beim 1:1-Ausgleich gegen zwei durchgebrochene Islanders-Stürmer. Im direkten Gegenzug vergab Mudryk haarscharf, auch der Nachschuss aus spitzem Winkel verfehlte sein Ziel knapp. Den Unterschied machte wieder einmal das Selber Powerplay. Piwowarczyk ließ EVL-Goalie Schroth keine Abwehrmöglichkeit und besorgte die 2:1-Führung.

Traumstart für die Wölfe im Mittelabschnitt. 47 Sekunden waren von der Uhr und Selb stellte auf 3:1. Wieder in Überzahl, wieder Piwowarczyk — der Hattrick für den Toptorjäger war perfekt. Die Gäste behielten trotz der beruhigenden Führung kühlen Kopf, standen defensiv gut rund um Goalie Kümpel und schlugen offensiv zu. Dorr, zuletzt ohne Scheibenglück, durfte sich über seinen ersten Saisontreffer zum 4:1 freuen. Die Wölfe hatten das Spiel im Griff, gaben aber unnötigerweise kurz vor Drittelende das Heft aus der Hand. Mit fatalem Beigeschmack. Zwei Tore der Islanders durch Cech innerhalb von 112 Sekunden ließen die komfortable Wölfe-Führung dahin schmelzen.

Die Hausherren mit dem besseren Start — in Überzahl fiel das 4:4. Lindau mit Aufwind witterte Morgenluft und drehte ein verlorengeglaubtes Spiel. Klingler mit dem 5:4-Führungstreffer, jetzt waren die Wölfe gefordert. Dorr knapp vorbei, aber Piwowarczyk mit seinem vierten Streich zum abermaligen Ausgleich. Die Gäste zeigten Charakter und warfen nochmals alles in die Waagschale. Der Wölfe-Kapitän brachte mit seinem Treffer sein Team endgültig auf die Siegerstraße, sechs Sekunden vor Ende stellte Mudryk per Empty-Net-Goal den Endstand her.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
7 : 5
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
4 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 2
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 0
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
8 : 5
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn