Gabriel Federolf wechselt zum EV LindauDefensiv-Allrounder für die Islanders
Gabriel Federolf wechselt vom SC Riessersee zum EV Lindau. (Foto: Mario Wiedel/EV Lindau Islanders)
Federolf ist in Villingen-Schwenningen geboren und startete dort auch seine Eishockeylaufbahn beim Schwenninger ERC. Bis zur U18 durchlief er die Jugendmannschaften seiner Heimatstadt und ging anschließend zu den Eisbären Juniors Berlin. Im Eishockeyausbildungszentrum der deutschen Hauptstadt verbrachte er in der Folge drei Spielzeiten und durfte bei FASS Berlin auch schon in jungen Jahren Oberligaluft schnuppern. Zur Saison 2015/16 wechselte er zu den Saale Bulls Halle, für die er zwei Jahre in der Oberliga Nord auflief. Vor der Saison 2017/18 wagte er den Sprung in die DEL2 zum Kooperationspartner der EV Lindau Islanders, den Freiburger Wölfen. Für die Breisgauer machte Federolf 21 Spiele, ehe ihn eine schwerwiegende Verletzung stoppte und er zur vergangenen Spielzeit bewusst eine Spielklasse tiefer beim SC Riessersee in der Oberliga Süd wieder starten wollte.
In den vergangenen Jahren wurde der 23-jährige Defensiv-Allrounder meist als „Stay at home“-Verteidiger eingesetzt. Bei den Islanders soll er in der neuen Saison jedoch auch nach vorne sein Können zeigen. „Gabriel bringt uns Erfahrung in die Verteidigung. Er ist ein effektiver Verteidiger, bei dem wir hoffen, dass er seine Offensivqualitäten im Spiel von hinten heraus einbringen kann“, zeigt sich EVL-Trainer Chris Stanley von den Qualitäten des Zugangs überzeugt.
Der Verkauf der Dauerkarten für die Saison 2019/20 wird Anfang September starten, da die EV Lindau Islanders auf ein digitales Erfassungssystem umstellen.