Für Stefan Ortolf passt es in DeggendorfZurück in der Oberliga

Zurück in Deggendorf: Stefan Ortolf. (Foto: Heribert Böckl)Zurück in Deggendorf: Stefan Ortolf. (Foto: Heribert Böckl)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bevor er in die DEL wechselte, spielte Stefan Ortolf drei Jahre für Deggendorf und brachte es dort auf beachtliche Statistiken. In der höchsten deutschen Spielklasse konnte er seine Punktesammelleidenschaft jedoch nicht weiter ausüben und kam in insgesamt 58 Spielen nur auf zwei Vorlagen. Dass er nun wieder für seinen alten Club aufläuft, scheint logisch. „Der Kontakt mit Deggendorf war nie abgerissen, außerdem ist meine Freundin aus Deggendorf. Ich war praktisch den ganzen Sommer in Deggendorf und irgendwann haben sich der Club und ich mal zusammengesetzt. Das hat dann auch gepasst, weil ich mir gesagt habe, falls es mit Straubing nichts mehr wird, muss ich sehen, dass ich wieder arbeiten kann. Das klappt bei Deggendorf jetzt auch wieder, von daher passt es.“

Auch wenn er jetzt wieder einen Teil seines Lebensunterhaltes mit „normaler Arbeit“ verdienen muss, scheint der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann eine interessante Stelle gefunden zu haben: „Ich arbeite jetzt 30 Stunden in der Woche bei Segway wieder im Vertrieb. Wir haben den Hauptsitz für Deutschland und verkaufen auch deutschlandweit. Bei meiner Arbeitszeit ist mein Chef sehr entgegenkommend. Ich kann mir die 30 Stunden so einteilen, dass es passt, auch mit dem Training. Wenn das nicht geklappt hätte, wäre es schwierig geworden. Eine 40-Stunden-Woche und Eishockey ist kaum zu machen. Dann wäre ich wahrscheinlich in die 2. Liga gewechselt.“

Offenbar gab es neben Deggendorf weitere Angebote und  Alternativen: „Ja. Ich hatte auch Angebote aus der 2. Liga, auch von bayrischen Clubs. Aber da war nichts dabei, wo ich gesagt habe, dass ich das unbedingt machen muss. Und finanziell war zwischen Oberliga und 2. Liga nicht der große Unterschied.“

Unter dem Strich hält sich die Enttäuschung, die DEL wieder verlassen zu müssen also in Grenzen. Und überraschend war es auch nicht, dass er kein neues Angebot vorgelegt bekam „Eigentlich nicht. Es hat sich abgezeichnet, dass ich keinen Vertrag mehr bekomme, von daher war die Überraschung nicht mehr all zu groß. Ich hab´s halt probiert – jetzt geht´s weiter.“

Die Situation in Deggendorf ist wegen des maroden Stadiondaches, für das nun eine Lösung gefunden wurde, auch nicht einfach. Die Auswirkungen hat Fire aber wohl schon jetzt zu spüren bekommen. „Wir haben es generell gemerkt, dass viele Spieler, die für Deggendorf vielleicht interessant gewesen wären, woanders unterschieben haben. Das hat sich schon lange hinausgezögert. Auch wegen des Hochwassers ist die Sponsorensuche relativ schwer. Wir hoffen jetzt, mit ein paar Dauerkarten den Etat vielleicht noch etwas erhöhen zu können, um vielleicht noch ein oder zwei Spieler zu bekommen.“

Trotzdem hat man mit ihm selbst, Andrew Schembri, Jan Benda jun. als Spieler und Jan Benda sen. als Trainer einiges an Erfahrung auf und neben dem Eis. „Dazu kommt Pavel Vostřák. Der ist auch schon älter und erfahrener und hat lange höherklassig gespielt. Von daher haben wir ein paar Leitwölfe in der Mannschaft. Wir hoffen, dass es gut laufen wird.“

Um über die Chancen der anstehenden Saison zu sprechen, ist es sicher zu früh, trotzdem hat Stefan Ortolf zur aktuellen Lage natürlich eine Meinung: „Auch wenn man jetzt noch nicht allzu viel sagen kann, im Endeffekt muss man gegen jeden einmal gespielt haben, bevor man eine Aussage treffen kann. Zudem sind die wenigsten Kader komplett, auch wir schauen, ob sich noch was tut. Ich glaube, bis jetzt haben wir eine gute Mannschaft und haben viele junge eingebaut – das wird schon.“


Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden