Für den VER geht’s gegen Dortmund

Ausschlaggebend war allen voran die Sensation des EV Regensburg. Den Oberpfälzern gelang das Kunststück, nach bereits 0:2-Rückstand in der Pre-Play-off-Serie das Süd-Spitzenteam EC Peiting aus dem Rennen zu werfen, dies mit einem 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung. Damit werden die VER-Cracks nun als Drittbester des Süden geführt. Anstatt mit dem EV Duisburg, der sonst der Gegner geworden wäre, haben es die Schützlinge nun also mit dem EHC Dortmund zu tun. Die Westfalen Elche sicherten sich mit einem Sieg über den EC Bad Nauheim die Tabellenführung in der Gruppe B.
Bereits am kommenden Freitag (20 Uhr) geht die Best-of-Five-Serie mit einem Auswärtsspiel für den VER Selb los. Das Heimspiel findet zwei Tage später am 18. März um 18 Uhr statt.
Nach den beiden Auftaktspielen steht das dritte Duell dann bereits am darauffolgenden Dienstag (20.3.) in Dortmund an. Sofern dann noch kein Team drei Spiele für sich entscheiden konnte, so hätten die Wölfe auch am Freitag (23.3.) wieder Heimrecht. Ist dann noch immer keine Entscheidung gefallen, findet am 25. März das alles entscheidende fünfte Spiel um den Einzug ins Halbfinale wiederum in Dortmund statt.
„Egal wer jetzt der Gegner geworden wäre. Es wird so oder so schwer. Nicht umsonst ist man sonst so weit gekommen“, erklärt VER-Trainer Cory Holden in einer ersten Reaktion über den Kontrahenten. Einige Informationen kann er sich zumindest bei David Hördler, der vor seinem Wechsel nach Selb zuletzt zwei Jahre für den EHC Dortmund spielte.
Trotz oder gerade wegen der weiten Fahrten: die Vorfreude auf das Viertelfinale ist bereits groß. Und da natürlich auch auf das Heimspiel am Sonntag. Viele Fans haben vom Kartenvorverkauf bereits Gebrauch gemacht. Mit Sicherheit dürfte die Autowelt König Arena wieder zu einem gut gefüllten und stimmungsvollen Hexenkessel werden. Über den Online-Ticketshop auf der Vereinswebseite unter selber-woelfe.de können sich auch weiterhin Eintrittskarten im bequemen „[email protected]“-Verfahren gesichert werden. Die Dauerkarten selbst sind für diese Spiele im Übrigen nicht mehr gültig. Die Sitzplatzdauerkarteninhaber wurden bereits vom Verein angeschrieben und über die Reservierungsmöglichkeiten ihres Stammplatzes informiert.
Ab Dienstag sind Eintrittskarten auch wie gewohnt an der Information im E-Center am Selber Vorwerk erhältlich.
Weiter wird darauf hingewiesen, dass die Geschäftsstelle des VER Selb in der kommenden Woche nur eingeschränkt zu folgenden Zeiten für den Publikumsverkehr geöffnet ist: Dienstag: 15-18 Uhr, Mittwoch 9:30-12:30 Uhr und 15-18 Uhr, Donnerstag 9:30-12:30 Uhr und 15-18 Uhr.