Fünf starke Minuten reichen den Eisbären Regensburg zum Sieg4:2 gegen Sonthofen

In den ersten 45 Minuten der Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den ERC Bulls Sonthofen bekamen die gut 1800 Zuschauer in der Donau Arena nur Magerkost von den Hausherren serviert. Viele unerklärliche Abspielfehler und das pomadige Angriffsspiel sorgten für vereinzelte Pfiffe in der Donau Arena und doch schafften es die Regensburger, einen 1:2-Rückstand noch zu drehen.
Von Anfang an hatten die Regensburger große Probleme mit dem selbstbewussten Auftreten der Sonthofener. Zunächst einmal belohnte Maximilian Hadraschek die Gäste mit dem Treffer zum 1:0 und diese Führung ging aufgrund der besseren Torchancen durchaus in Ordnung.
Im Mittelabschnitt hofften die Fans darauf, dass der Ausgleich des nimmermüden Arnoldas Bosas für eine Leistungssteigerung sorgen würde (26.). Sie sollten sich allerdings täuschen, denn fortan spielten nur noch die Gäste. Die Eisbären konnten sich bei ihrem starken Goalie Peter Holmgren bedanken, dass das 2:1 durch Leon Müller der einzige Sonthofener Treffer im zweiten Drittel blieb (30.). Chance um Chance erkämpften sich die Gäste, doch Peter Holmgren ließ sich nicht mehr bezwingen.
Die letzten zwanzig Minuten sollten dann allerdings die Wende bringen. Obwohl die Regensburger auch in den Schlussabschnitt schwach starteten, wurde der Ausgleich durch Yannik Baier (48.) zur Initialzündung. Benjamin Kronawitter schloss die erste schöne Kombination der Regensburger am heutigen Abend zur erstmaligen Führung ab (48.) und als Korbinian Schütz mit einem satten Schlagschuss das 4:2 markierte (53.) ließen sich die Regensburger diesen Vorsprung nicht mehr nehmen. Am Sonntag in Selb werden die Oberpfälzer allerdings anders auftreten müssen, wenn sie aus dem Derby etwas Zählbares mitnehmen möchten.
Michael Pohl