Freiburg verlängert mit sieben Spielern

Lesedauer: ca. 1 Minute

Torhüter Fabian Hönkhaus, die Verteidiger Alexander Brückmann, Lutz Kästle und Robert Peleikis sowie die Stürmer Anton Bauer, Jonas Falb und Patrick Vozar werden auch in der kommenden Saison wieder die Schlittschuhe für die erste Mannschaft des EHC Freiburg schnüren. Diese Weiterverpflichtungen spiegeln die Bestrebungen, dem Kader eine gesunde Mischung aus jungen, hungrigen Spielern und erfahrenen Cracks zu verleihen, wieder. Mit Brückmann (19), Falb (20), Hönkhaus (21), Kästle (20) und Peleikis (18) haben fünf Talente, die nicht nur zum Stamm des Regionalliga-Teams gezählt haben, sondern auch zur Vize-Meisterschaft in der Junioren-Bundesliga beigetragen haben, ihre Verträge verlängert.

Für reichlich Routine stehen derweil Anton Bauer und Patrick Vozar. Der 27-jährige Bauer verfügt nicht nur über Zweitliga-Erfahrung, sondern hat auch noch zwei Spielzeiten in der Oberliga absolviert. In der vergangenen Saison war der filigrane Außenstürmer, der ebenfalls aus dem eigenen Nachwuchs stammt, drittbester Torjäger in den Freiburger Reihen. Patrick Vozar war mit seiner geballten Routine aus fast 20 Profi-Jahren nicht nur auf dem Eis ein entscheidender Faktor für die Meisterschaft, sondern auch in der Kabine. So schritt der Mannschaftskapitän auf dem gefrorenen Parkett ebenso voran wie er als Leitfigur in einer jungen Mannschaft fungierte. Vozar hat in der vergangenen Saison gar die magische Schallmauer von 1000 Partien im Seniorenbereich durchbrochen und soll auch im neuen Eishockeyjahr den jungen Talenten mit seiner Erfahrung zur Seite stehen.

Mit den ersten Weiterverpflichtungen bleibt der EHC Freiburg seiner Linie treu und will das Konzept, mit dem man vor einem Jahr angetreten ist, auch eine Liga höher weiterführen. Die Freiburger Schule soll weiterhin großen Einfluss auf die erste Mannschaft haben und Spielern aus dem eigenen Nachwuchs soll der nächste Schritt in ihrer Entwicklung ermöglicht werden. Der EHC Freiburg hat vollstes Vertrauen in diese Akteure, die sich zu 100 Prozent mit dem Verein identifizieren.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
3 : 0
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 5
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
7 : 1
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn