Freiburg steigt in die Oberliga Süd aufRückkehr aus der Regionalliga

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war ein besonderer Eishockeyabend in der Franz-Siegel-Halle – mit großen Emotionen bereits vor dem Spiel. Zwei langjährigen EHC-Cracks wurde vor Spielbeginn eine Ehrung zuteil, welche allgemein als höchste Auszeichnung eines Eishockeyklubs gilt: Die Trikots von Petr Mares und Ravil Khaidarov wurden unters Hallendach gezogen, ihre Rückennummern 53 und 18 werden fortan beim EHC Freiburg nicht mehr vergeben. Beide Spieler haben über 500 Pflichtspiele für Freiburg bestritten und sind auch nach ihrem Karriereende als Nachwuchstrainer dem Verein treu geblieben. Aus den Händen von EHC-Coach Thomas Dolak, der seit Dezember krankheitsbedingt durch Peter Salmik hinter der Bande vertreten wird, erhielten Mares und  Khaidarov außerdem eine lebenslange Ehren-Vereinsmitgliedschaft.

Die 2.612 Zuschauer in der Franz-Siegel-Halle sahen anschließend einen stürmischen Auftakt der Hausherren. Nach 15 Spielminuten stand ein 3:0 für die Mannschaft von Peter Salmik zu Buche, aber während der ein oder andere vielleicht schon an die Feierlichkeiten nach dem Match dachte, kam der Stuttgarter EC langsam ins Match zurück. Im zweiten Abschnitt kam Stuttgart auf 4:3 heran und machte die Sache noch einmal spannend: Der Titelgewinn war zwar schon zum Greifen nahe – Stuttgart setze aber alles daran, zumindest die Niederlage im Rückspiel zu verhindern. Als die Hausherren im Schlussdrittel durch die Treffer von Michal Iliev, Tobias Kunz und Anton Bauer auf 8:3 davonziehen konnten, gab es dann aber kein Halten mehr: Die Welle schwappte durchs Freiburger Eisstadion, die Spieler hüpften auf der Ersatzbank und ein Besen flog aufs Eis – Symbol für den Sweep, den Freiburg nicht nur in der Finalserie gelang, sondern gleich in der kompletten Saison. Mit 25 Siegen in 25 Spielen in der 2011/12 stellte der EHC einen neuen Vereinsrekord auf.

Mit zwei Toren durch Bischoff verkürzte Stuttgart kurz vor Schluss auf 5:8, was letztlich den Endstand in dieser Partie bedeutete – der letztjährige Meister aus der Landeshauptstadt hatte in diesem Finale nie aufgesteckt und erhielt für seine couragierte Leistung vom Freiburger Publikum viel Applaus.

Die Freiburger Kufencracks bejubelten nach der Schluss-Sirene ausgelassen den Titelgewinn, ehe es noch einmal feierlich wurde: Otto Neideck, erster Bürgermeister der Stadt Freiburg, übergab Kapitän Patrick Vozar den Meisterpokal der Regionalliga Südwest. Spieler und Fans feierten anschließend bis spät in die Nacht hinein – mit Freibier, zahlreichen Fangesängen und man sah auch die ein oder andere Zigarre aufglimmen.

Der EHC hat eine tolle Saison bestritten, doch die nächsten Wochen werden insbesondere für die Verantwortlichen viel Arbeit mit sich bringen: Der EHC Freiburg will an der Oberliga Süd teilnehmen und hierfür laufen die Planungen nun auf Hochtouren.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Überraschende Wende
Bernhard Ettwein bleibt bei den Memminger Indians

Der ECDC Memmingen kann eine weitere und eher unerwartete Personalmeldung bekanntgeben. Mit Bernhard Ettwein bleibt ein junger Verteidiger für ein weiteres Jahr bei ...

Neuzugang aus der SPHL
Zack Nazzarett verstärkt die Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks haben die zweite Kontingentspielerposition im Kader an den 24-jährigen Amerikaner Zack Nazzarett vergeben....

Jugend-Nationalspieler kommt von den Eisbären Juniors
Defensive mit Perspektive: Lenny Elwing nun beim SC Riessersee

Die Kaderplanung in der Defensive der Werdenfelser schreitet weiter voran: Lenny Elwing komplettiert die Verteidigung des SC Riessersee. Der 18-jährige Kasseler wech...

Ein weiteres Talent aus der DEL2
Ex-Junioren-Nationalspieler Leon Sivic verstärkt Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders basteln weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Nach Marvin Feigl wechselt mit Leon Sivic ein weiterer talentierter Stürmer vom ESV Ka...

Oberliga Süd Hauptrunde