Freiburg holt Punkt in starkem SpielEHC Freiburg

Freiburg holt Punkt in starkem SpielFreiburg holt Punkt in starkem Spiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In den ersten Spielminuten zeigten die Gästen vom EHC Klostersee gleich, wie sie das Spiel gestalten wollten: offensiv und mit viel Zug zum Tor. Die Freiburger Entlastungsangriffe waren zunächst wenig erfolgreich, bis in der sechsten Spielminute der Verteidiger Klante mangels Anspielstation einfach mal auf das Tor der Gäste schlenzte und prompt jubeln durfte. Der Puck zappelte für alle etwas überraschend im Netz. Von nun an kam der EHC Freiburg etwas besser ins Spiel, konnte aber dennoch keine Akzente setzen. Chancen gab es auf beiden Seiten. Als Christoph Mathis in der 16. Spielminute einen Schuss nur nach vorne abwehren konnte, verwandelte Michael Dorr den Nachschuss zum Ausgleich für den EHC Klostersee.

Auch zu Beginn des zweiten Drittels, war es der EHC Klostersee, der deutlich mehr vom Spiel hatte und mächtig Druck auf das Freiburger Tor ausübte. Als es durch Strafzeiten auf beiden Seiten zu einer 4-auf-4-Situation kam, konnte erneut Dorr einen Freiraum nutzen und ungehindert den Führungstreffer für Klostersee erzielen. Die Gäste blieben danach weiter am Drücker. In der 37. Spielminute rettete nur der Pfosten für die knappe Freiburger Führung. Zu dieser Zeit gab es im Spiel auch einige Strafzeiten. Als der Schiedsrichter bereits den Arm wegen eines Fouls an Vozar gehoben hatte, gab es in dessen Rücken ein weiteres Vergehen an einem Freiburger Spieler. Nachdem der Linesman den Schiedsrichter informierte, gab es dann gleich zwei Strafen gegen Klostersee. Das Überzahlspiel konnten die Freiburger jedoch nicht nutzen. Es blieb zur Pause beim knappen Rückstand.

Im Schlussabschnitt legten die Gastgeber dann noch einen Gang zu und begannen, den EHC Klostersee mächtig unter Druck zu setzen. Als gut fünf Minuten vor Schluss eine Strafe gegen Klostersee ausgesprochen wurde, ging Dolak volles Risiko, nahm Torhüter Mathis vom Eis und brachte dafür einen sechsten Feldspieler. Das Tor machten aber Bayern mit einer Befreiung, die nicht rechtzeitig abgefangen werden konnte. Nach diesem 3:1 für Klostersee schien die Partie gelaufen zu sein, zumal nur noch knapp vier Minuten zu spielen war. Doch durch eine erneute Überzahl konnten sich die Freiburger einige Chancen erspielen. Mit Ablauf der Strafe gelang den Freiburgern aber der Anschlusstreffer. Danach versuchte der EHC Freiburg erneut, ohne Torwart und mit einem Feldspieler mehr, noch einen weiteren Treffer zu erzwingen. In der 58. Minuten war es Tobi Kunz, der die Zuschauer in der Franz-Siegel-Halle jubeln ließ, indem er dann doch noch den Ausgleich erzielte. Nach 60 Minuten war die Partie dann nicht entschieden. Die fünfminütige  Verlängerung brachte ebenfalls keine Entscheidung. Im Penaltyschießen hatte der EHC Klostersee mit zwei Treffern dann das glücklichere Ende für sich. Im Endeffekt auch nicht ganz unverdient. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn