Förderverein gegründetEHC Bayreuth

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vorsitzender und  einer der Initiatoren ist Cybex-Geschäftsführer Matthias Steinacker. „Die Idee ist nicht neu und wurde in der Vergangenheit auch immer wieder besprochen. Nun haben wir Mitstreiter gefunden, die Spaß am Eishockey haben und mit viel Herzblut dabei sind. Diese Mitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft und verfügen alle über gewisse Netzwerke, welche genutzt werden sollen.“

Die Hauptaufgabe  sieht der Verein darin, den EHC Bayreuth zu unterstützen. Dabei steht die Akquise von neuen Sponsoren genauso auf der Agenda wie z.B. die Hilfe für Spieler, die Job oder Wohnung suchen, oder andere Dinge, die im Zusammenhang mit dem Verein EHC stehen. „Es gibt genug Herausforderungen und Probleme in einem Sportverein, die bewältigt werden müssen. Wenn wir dabei helfen können, diverse Dinge zu beheben, stehen wir parat“, erklärt Steinacker. Ebenso steht man jederzeit beratend zur Seite. Aber nicht nur für Oberligamannschaft, man ist bestrebt, den kompletten Verein inkl. zweiter Mannschaft und den Nachwuchs zu unterstützen.  Die Möglichkeit einen Sitz in der Vorstandschaft als Beisitzer anzunehmen wird derzeit geprüft und ist eine Option. Die Wege werden dadurch kürzer und direkter.

Der Förderverein, der sich derzeit aus den drei Vorsitzenden Matthias Steinacker, Stefan Hübner  und Harald Giera , sowie Wolfgang Becher,  Margrit und Matthias Wendel, Florian Conrad, Frank Zappe, Stefan Schelter, Bernhard Krug und Stefan Weiß zusammensetzt und fünf bis sechs weitere ernsthafte Anfragen einer Mitgliedschaft vorliegen hat, ist offen für neue Mitglieder. „Ich denke, es wäre optimal, wenn wir in näherer Zukunft etwa 30 Mitglieder in unserem Verein, der sich im Augenblick einmal im Monat trifft, hätten.“

EHC-Vorsitzender Michael Rümmele erhofft sich viel vom neuen Förderverein: „Die hohe Beratungskompetenz und das große Netzwerk, das die Mitglieder repräsentieren, werden von hohem Nutzen sein. Wir sehen die Neugründung als einen weiteren Schritt, dem EHC Bayreuth Strukturen zu geben, die einen dauerhaften, sportlich ambitionierten Spielbetrieb aller Mannschaften sichern.“

Wer Interesse hat, dem Förderverein beizutreten, kann sich an eines der Mitglieder wenden oder direkt an den EHC Bayreuth, der dann einen Kontakt herstellen wird.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...