Fire will seinen Aufwärtstrend fortsetzenDeggendorfer SC

Fire will seinen Aufwärtstrend fortsetzenFire will seinen Aufwärtstrend fortsetzen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Vor den Weihnachtsfeiertagen kann man auch einmal mehr als die Konkurrenz punkten, denn das wegen dem Stadionumbau verlegte Spiel gegen die Bayreuth Tigers wird unter der Woche nachgeholt (Dienstag, 20 Uhr). Damit wird nicht nur die Tabelle gerade gerückt, durch dieses Nachholspiel stehen für Fire zudem drei Heimspiele am Stück an. Die Tatsache, dass in zehn Tagen fünf Spiele zu absolvieren sind, sieht Trainer Jan Benda gelassen. „Spielen statt trainieren will jeder“, weiß er um die Vorlieben seiner Spieler.

Der erste Gegner am Wochenende ist mit dem EHC Klostersee keine leichte Aufgabe. Zwar haben die Mannen um Coach Doug Irwin am Wochenende beide Spiele mit 3:6 gegen Füssen und Selb verloren, aber schon im Hinspiel siegte Fire im letzten Heimspiel in der „alten“ Eishalle in einem turbulenten Spiel am Ende nur knapp mit 7:6. Benda sieht die Klosterseer neben den Selber Wölfen auch als den bisher besten Gegner, der seine Visitenkarte in Deggendorf abgegeben hat. „Die spielen hartes, geradliniges Eishockey, das sehr kanadisch geprägt ist“, weiß Benda um die Stärken der Grafinger, „mit Warda und Elias haben sie auch zwei schnelle Stürmer“. Nicht nur die beiden Kontingentspieler sind zu beachten, auch Daniel Möhle – ehemaliger Deggendorfer im Grafinger Dress – zeigt auch diese Saison seine Scorerqualitäten. Nach dem Abgang so arrivierter Spieler wie Paderhuber oder Kaltenhauser übernehmen nun junge Spieler wie Quinlan, Senger oder Hummer die Verantwortung bei den Oberbayern. Ortolf, Herm & Co. wollen den Grafingern nur allzu gern die fünfte Heimniederlage der Saison zufügen, Benda schiebt die Favoritenrolle jedoch den Münchner Vorstädtern zu. „Wir haben mehr Probleme mit Teams, die hinten stehen. Es ist einfacher, gegen Selb zu spielen.“ Im Erfolgsfall würde man in jedem Fall nach Punkten mit Klostersee gleichziehen.

„Derby-Time“ heißt es am Sonntag (18.30 Uhr), wenn der ewige Rivale aus Regensburg zum zweiten Mal in Deggendorf gastiert. In diesem Duell steckt schon wegen der geografischen Nähe eine gewisse Brisanz, die durch die aktuelle Tabellenkonstellation zusätzlich Nahrung erhält. Vor dem Wochenende stehen nämlich beide Mannschaften punktgleich mit 24 Punkten da, Fire ist allerdings mit einem Spiel im Rückstand. In dieser Partie geht es also um mehr als die oft zitierten berühmten „sechs Punkte“, es steht auch viel Prestige auf dem Spiel. Zweimal ging Deggendorf Fire diese Saison schon leer gegen den EV Regensburg aus, wobei besonders die hohe Niederlage in Regensburg schmerzt. Nun möchte man den Spieß umdrehen. „Beide Mannschaften werden vor dem Spiel nervös sein, die Tagesform wird entscheiden“, mutmaßt Jan Benda. Während man in Bayreuth durch überhebliche Aussagen vor dem Spiel zusätzlich motiviert wurde, dürfte Regensburg diesen Fehler nicht machen. „Die Gegner werden auf uns aufmerksam, vor allem, weil wir im Schlussdrittel immer noch zulegen können“, weiß Benda.

Dabei lobte er auch das defensive Verhalten in den letzten Spielen mit wenigen Gegentoren. Aufsteigende Tendenz bescheinigt er auch Youngster Manuel Wiederer, der im Spiel alle Freiheiten von seinem Coach bekommt. Zudem ist Stefan Ortolf in den letzten Spielen ein Punktegarant, nur in einem der letzten acht Spiele blieb er ohne Scorerpunkt und erzielte dabei 14 Punkte. Positiv stimmen Benda auch die ausgeglichenen Reihen, jede sei jederzeit für Punkte gut.

Während Regensburg unter der Woche mit David Musial schon einen Spieler verpflichtet hat, der die erhoffte Verstärkung sein soll, fahndet Deggendorf Fire immer noch nach Spielern, die sportlich weiterhelfen und vor allem in das knappe Budegt passen. „Zurzeit haben wir nur fünf Verteidiger, wir halten natürlich nach geeigneten Spielern Ausschau“, umreißt Benda die schwierige Suche. Die Marschroute für das Wochenende steht aber fest: „Wenn alle Spieler gesund bleiben, sind wir auch gegen Klostersee und Regensburg nur schwer zu schlagen.“ Als Einstimmung auf die vorweihnachtliche Punktehatz werden das die Fans gerne hören.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn