Fire wieder vor zwei Spielen mit Play-off-CharakterDeggendorfer SC

Fire wieder vor zwei Spielen mit Play-off-CharakterFire wieder vor zwei Spielen mit Play-off-Charakter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Noch haben die Erding Gladiators vier Punkte Vorsprung, bei vier noch ausstehenden Spielen ein schönes Polster, aber Deggendorf hat sich noch lange nicht aufgegeben. Bereits am Freitagabend (20 Uhr) möchte Fire mit einem Heimsieg gegen den auswärts schwächelnden EV Füssen den Rückstand weiter verkürzen, Rivale Erding muss gleichzeitig den Weg zum EC Peiting antreten.

Für Deggendorf hat schon seit Wochen jedes Spiel Endspielcharakter, denn immer wieder kann man an Platz 8 schnuppern. Doch immer, wenn man auf „dem Sprung“ war, wurde man durch eine Niederlage wieder zurück geworfen. Am vorletzten Wochenende will man diese schwarze Serie durchbrechen und die Erding Gladiators vom begehrten achten Platz verdrängen. Dazu müssen allerdings Punkte her und gegen den EV Füssen will man den nächsten Heimdreier einfahren. Die Allgäuer haben die Qualifikation für die Aufstiegsrunde so gut wie sicher, die der Altmeister durch seine Heimstärke untermauerte. Die letzten fünf Heimspiele wurden gewonnen, die Heimbilanz gab den Ausschlag für den nahezu perfekten Einzug in die Runde der besten Acht. Doch die Leoparden zeigen in dieser Saison zwei Gesichter, denn auswärts zeigt man den Gegnern nur selten die Krallen. Seit dem 11. Oktober 2013 gab es in der Fremde nur noch zwei Siege in Selb und in Klostersee nach Verlängerung. Bei den restlichen Auftritten in fernen Gefilden gab es für die Bleicher-Truppe nichts zu holen, das soll auch gegen Deggendorf so bleiben. Jan Benda sieht aber im letzten Vergleich mit Füssen ein schweres Spiel auf seine Mannschaft zukommen, schließlich konnte sein Team schon gegen Weiden die Nervösität lange nicht ablegen. Gegen Füssen hofft man wieder auf eine Rückkehr von Peter Gulda, auch sonst dürften alle Spieler zur Verfügung stehen. Alles andere als drei Punkte vor eigenem Publikum kämen im Fernduell mit Erding jedoch einer Niederlage gleich.

Am Sonntag wartet dann eine wahre Herkulesaufgabe auf Deggendorf Fire, denn der Spielplan diktiert Kapitän Andrew Schembri & Co. die Partie bei den Bayreuth Tigers. Gegen die Oberfranken hat man noch eine Rechnung offen, denn die 2:9-Niederlage vor wenigen Wochen ist längst nicht vergessen. Eindrucksvoll zog Bayreuth damals sein Offensivspiel auf und gegen die Topreihe um Geigenmüller, Bartosch und Kolozvary war kein Kraut gewachsen. Erst acht Spieler konnten die 60-Punkte-Marke in der Oberliga knacken, darunter sind neben drei Selbern auch die drei Tigers-Stürmer, die so prächtig miteinander harmonieren. Es wird also Schwerstarbeit auf die Fire-Abwehr zukommen, denn auch Dennis Thielsch und Jozef Potac tragen sich regelmäßig in die Scorerliste ein. Aber Deggendorf Fire fühlt sich auch in fremden Stadien wohl, wie die Siege zuletzt in Peiting und Selb belegen. Hinzu kommt, dass Fire in dieser Saison schon einmal im Tigerkäfig bestehen konnte und den Wagnerstädtern die erste Heimniederlage beibrachte. Die schossen sich im letzten Heimspiel schon mal warm und schenkten bemitleidenswerten Schweinfurtern gleich zehn Tore ein. Aber mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung ist Deggendorf auch in Bayreuth nicht chancenlos. Da auch Hauptkonkurrent Erding am Sonntag mit dem EHC Freiburg einen dicken Brocken vor der Brust hat, kann es durchaus sein, dass es am letzten Wochenende zu einem Herzschlag-Finale im Kampf um Platz acht kommen könnte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Peiting Peiting
5 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
ECDC Memmingen Memmingen
9 : 1
EV Lindau Lindau
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Bayreuth Tigers Bayreuth
7 : 9
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
11 : 2
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
2 : 0
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen