Fire wieder mit längerem AtemDeggendorfer SC

Fire wieder mit längerem AtemFire wieder mit längerem Atem
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Diesmal gelang trotz klarster Chancen ein Sieg in der regulären Spielzeit nicht mehr, erst im Penaltyschießen setzte sich Deggendorf mit 4:3 (0:1, 1:2, 2:0, 1:0) gegen den direkten Konkurrenten aus Klostersee durch. Dominik Retzer, nach längerer Verletzungspause erstmals wieder dabei, erzielte nicht nur den Anschlusstreffer, sondern behielt auch im Penaltyschießen als einziger Fire-Spieler zweimal die Nerven und bescherte seinem Team den Zusatzpunkt.

Bei Fire standen erstmals die beiden Neuzugänge auf dem Eis. Jonas Franz war die Nervosität bei seinem ersten Spiel im Herrenbereich anzumerken, „aber er werde seinen Weg machen“, war sich Benda sicher. Auch Peter Gulda brauchte erst eine gewisse Anlaufzeit, um sich dem Tempo anzupassen, aber was der 47-jährige im Verbund mit Jan Benda dann auf dem Eis ablieferte, war erste Sahne. „Er ist auf alle Fälle eine Verstärkung“, honorierte Benda senior die abgeklärte Leistung des Altstars. „Ich bin stolz auf mein Team“, erklärte er weiter, „denn wenn man gegen Klostersee mit zwei Toren hinten ist und dann so zurückkommt, will das schon was heißen.“ In der Tat, die Kondition und die körperliche Physis stimmen bei Fire, was auch der bei Klostersee scheidende Coach Doug Irwin anerkannte. „Wir waren einfach platt. Im letzten Drittel müssen wir froh sein, nicht noch nach 60 Minuten das Spiel zu verlieren. Fire hat uns zu Fehlern gezwungen, bei uns herrschte Chaos. So wie Deggendorf gefightet hat, bin ich froh über den einen Punkt“, so ein zerknirschter Gäste-Coach. Enttäuscht zeigte er sich auch über die Chancenverwertung in den ersten dreißig Minuten, „dort habe man zu viel liegen gelassen“.

Dabei begann die Partie gut für die Grafinger. Fire machte vom Eröffnungsbully weg Druck und Gäste-Goalie Morczinietz konnte sich über Arbeit nicht beklagen. Doch schon mit der ersten Chance erzielte Klostersee die Führung, dem allerdings ein nicht optimaler Wechsel von Fire vorausging. Raphael Käfer war der Nutznießer, der nicht nur einen Fire-Verteidiger aussteigen, sondern auch Agricola keine Abwehrchance ließ. In der Folge konnte sich keine Mannschaft einen Vorteil verschaffen. In einer Szene hätte Klostersee allerdings den zweiten Treffer erzielen müssen, aber ein Konter mit zwei Spielern allein vor Agricola wurde schlecht ausgespielt.

Selbes Bild im zweiten Drittel, Fire baute Druck auf und machte das Spiel. Wiederer von der Bank kommend und Ortolf aus kurzer Distanz scheiterten knapp. In diese Drangphase hinein die kalte Dusche durch Klostersee. Fire war zu weit aufgerückt, Peter Maier wird auf die Reise geschickt und erzielt das 0:2. Doch Deggendorf antwortete prompt. In eigener Überzahl lief die Scheibe schnell und direkt, Dominik Retzer stand goldrichtig und erzielte den Anschlusstreffer. Selbst in Unterzahl, hätte man fast einen Shorthander erzielt, aber Christian Retzer fehlte das Quäntchen Glück. Fire erhöhte nun noch mehr die Schlagzahl und Klostersee lauerte auf Konter. Aus einer Unachtsamkeit heraus entsprang dann auch der dritte Treffer der Grafinger. Merz war auf und davon und irgendwie brachte Thomas Hummer (37.) den Puck im Tor unter.

Doch Fire, dass sich in keiner Phase der Partie aufgab, spielte auch in dieser Begegnung seine bemerkenswerte konditionelle Verfassung aus und schnürte die Gäste teilweise in deren Drittel ein. Retzer, Schembri und Jan Benda im Zusammenspiel mit Manuel Wiederer, zeigten gleich zu Beginn, in welche Richtung das Spiel laufen wird. Klostersee hielt diesem Druck bis zur 45. Minute stand, ehe Andrew Schembri mit dem zweiten Fire-Tor endgültig zur Aufholjagd blies. Selbst eine vierminütige Unterzahl überstand man in dieser Phase unbeschadet, Klostersee hatte keine nennenswerte Chance. Dafür war Fire dem Ausgleich nah. Nach schöner Kombination stand Stefan Ortolf am langen Pfosten frei, doch er traf den Puck nicht voll. Gleich darauf stand Wiederer plötzlich alleine vor Morczinietz, aber auch hier blieb der Schlussmann Sieger. Es dauerte bis zur 54. Minute, als sich das Team mit einer Energieleistung selbst belohnte. Der stets bemühte Kamil Vavra war zur Stelle und traf zum 3:3. Fire wollte nun mehr, aber anders als im Schweinfurt-Spiel blieb der vierte Treffer aus. Fast hätte sogar Klostersee den Sack mit der einzigen Chance im Schlussdrittel (58.) noch zugemacht, aber Agricola war hellwach.

So ging es in die Overtime, auch dort war Fire spielbestimmend, weil Klostersee "platt" war. Tore fielen jedoch keine mehr und so musste das Penaltyschießen entscheiden. Die jeweils ersten Schützen beider Teams blieben zweiter Sieger, Dominik Retzer und Raphael Käfer gaben sich jedoch keine Blöße. Für Klostersee trat nun Ben Warda an, der aber in Agricola seinen Meister fand. Dominik Retzer wagte sich ein zweites Mal auf das Eis und ebenso kaltschnäuzig wie beim ersten Treffer, verwandelte er auch seinen zweiten Penalty. Der Jubel über die zwei Punkte kannte keine Grenzen, obwohl sich die Mannschaft den Sieg schon in der normalen Spielzeit verdient gehabt hätte.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden