Fire vor „Wochenende der Wahrheit“Deggendorfer SC

Fire vor „Wochenende der Wahrheit“Fire vor „Wochenende der Wahrheit“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwar sind noch 14 Spiele zu bestreiten, in denen 42 Punkte zu vergeben sind, aber da auch die Konkurrenz immer wieder punktet, sollte Fire nach diesem Wochenende sein Punktekonto aufgestockt haben, um in der Tabelle nicht ins Hintertreffen zu geraten. Momentan liegt man acht Punkte hinter dem EV Füssen (43 Punkte), der augenblicklich auf dem so wichtigen 8. Platz steht. Während Erding schwächelt (9.), haben sich die kommenden Konkurrenten etwas Luft verschafft. Klostersee (6., 45 Punkte) und der EV Regensburg (7., 44 Punkte) könnten also weiter davon davonziehen.

Dabei will aber Deggendorf Fire ein ernstes Wörtchen mitreden und wird den Gegnern die Punkte sicher nicht kampflos überlassen. Nach einem intensiven Wochenende mit der knappen Niederlage in Freiburg und der leidenschaftlichen Aufholjagd gegen Schweinfurt gab Fire-Coach Benda seinem Team bis Dienstag trainingsfrei. Zur nächsten Übungseinheit konnte er auch die beiden Zugänge begrüßen. Vor allem auf Peter Gulda (Rückennummer 26) ruhen die Hoffnungen, der Abwehrstratege soll am Wochenende erstmals für Fire auflaufen und die gegnerischen Stürmer vom Tor fernhalten. Zumal im Heimspiel gegen Klostersee Martin Rehthaler eine Strafe absitzen muss. Zusammen mit Jan Benda besitzt Deggendorf Fire nun ein Verteidiger-Duo, das in puncto Erfahrung sicher seinesgleichen in den deutschen Oberligen sucht. Gegen den EHC Klostersee ist eine kompromisslose Gangart auch nötig, denn die Grafinger spielen selbst Eishockey kanadischer Art. Jan Benda zählt das Team um Kapitän Gert Acker zu den unangenehmsten Gegnern der Oberliga. Spieler wie Ben Warda oder Trevor Elias drücken der Mannschaft ihren Stempel auf. Neben den beiden Import-Spielern blüht vor allem der Ex-Deggendorfer Daniel Möhle auf und hat sich zum Punktegaranten der Grafinger entwickelt. Bei Klostersee entschied sich unter der Woche eine äußerst wichtige Personalie, denn Erfolgstrainer Doug Irwin kündigte bereits an, dass er den EHC nach vier erfolgreichen Jahren zum Saisonende verlassen wird. Ob sich diese Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt als „Handicap“ für die Mannschaft erweist, wird sich in den kommenden Spielen zeigen.

Ein emotionales Derby wird es am Sonntag geben, wenn man in dieser Saison letztmals mit dem EV Regensburg die Schläger kreuzt. Seit der 1:2-Niederlage in Deggendorf Mitte Dezember hat Regensburg von den folgenden sieben Partien sechs gewonnen. Ein Indiz dafür, dass die Mannschaft nach der Verpflichtung von David Musial mehr Durchschlagskraft hat. Wie Deggendorf ist man aber auch in der Lage, 60 Minuten Dampf zu machen. Neben Petr Fical soll der neuverpflichtete Stürmer Chris Capraro für Tore sorgen, der 30-jährige Amerikaner wechselte von den Nottingham Panthers an die Donau, aber auch die jungen Verteidiger Andreas Feuerecker und Tomas Schmidt werden das Gehäuse von Deggendorf Fire unter Beschuss nehmen. Im Tor dürfte wieder Martin Cinibulk stehen, der wegen einer Matchstrafe zuletzt vier Spiele gesperrt war.

Beide Partien werden Deggendorf Fire alles abverlangen, Jan Benda weiß um die Schwere der Aufgaben. „Auf uns warten zwei unangenehme Gegner, wir müssen wieder am Limit spielen und voll dagegen halten.“ Vor dem wegweisenden Wochenende kann er aus dem Vollen schöpfen, nur Dominik Retzer fällt weiter aus. Patrick Geiger ließ schon gegen Schweinfurt erkennen, dass er im Vollbesitz seiner Kräfte wieder eine Verstärkung für Fire ist. Lediglich die Erfolgsquote im Powerplay lässt zu wünschen übrig. Zeigt man jedoch den Einsatz und den Willen, mit dem man im Schlussdrittel gegen Schweinfurt ein verloren geglaubtes Spiel noch drehte, dann stehen die Chancen auf die im Kampf um die Playoffs notwendigen Punkte nicht schlecht.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden