Fire stürmt Regensburger Donau-Arena und kämpft Füssen nieder

Andrew Schembri bleibt in Deggendorf. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Andrew Schembri bleibt in Deggendorf. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und nach dem 6:3 (2:1, 4:0, 0:2)-Auswärtssieg am Freitag beim EV Regensburg gab es auch noch einen 3:2 (1:1, 0:0, 2:1)-Sieg gegen den EV Füssen oben drauf.

Von Beginn der Partie zeichnete sich ein harter Kampf beider Mannschaften ab, beide Teams kämpften um jeden Zentimeter Eis, es ergaben sich einige Torchancen auf beiden Seiten. Das erste Tor des Abends gelang dem EV Füssen, in der zwölften Spielminute brachte Eric Nadeau seine Farben mit 1:0 in Front. Fire erhöhte daraufhin die Schlagzahl und wurde dafür auch belohnt. In der 16. Minute konnte Dominik Retzer den verdienten 1:1-Ausgleichstreffer erzielen. Aufgrund sehr guter Leistungen der beiden Torhüter fielen bis zur ersten Pause keine weiteren Treffer mehr. Kurz vor der ersten Pause kochten die Emotionen auf beiden Seiten über, auf Deggendorfer Seite musste Simon Maier, auf Seiten des EV Füssen Ruslan Bezshchasnyi wegen unnötiger Härte auf die Strafbank. Eric Nadeau und Andrej Naumann gesellten sich ebenfalls zu Ihrem Mannschafskollegen in die Kühlbox.

Als dann zu Beginn des zweiten Drittels Füssens Goalie Andre Irrgang noch zu spät auf das Spielfeld kam, verhängte Hauptschiedsrichter Ulrich Hatz eine zwei Minuten Bankstrafe gegen die Leoparden. Somit saßen gleich vier Füssener Spieler gleichzeitig auf der Strafbank. In der folgenden 5:3-Überzahlsituation sprang aber nichts Zählbares für Fire heraus. In der Folgezeit konnten sich beide Mannschaften einige gute Torgelegenheiten erarbeiten, aber sowohl Sandro Agricola im Fire-Gehäuse, sowie Andre Irrgang im Gästetor brachten die Stürmer mit tollen Paraden zur Verzweiflung.

Beide Teams gingen auch im Schlussdrittel ein hohes Tempo, die Allgäuer waren in den Anfangsminuten spielbestimmend, schafften es aber nicht den Puck zur erneuten Führung im Tor unterzubringen. Fire machte es besser, einen Fehler in der Füssener Hintermannschaft nutzte Dominik Retzer eiskalt aus und brachte Fire mit 2:1 in Führung. Keine Minute später, quasi im Gegenzug schlug der EV Füssen aber nochmal zurück und konnte zum 2:2 ausgleichen. Genau 39 Sekunden vor Ende der Partie schloss erneut Dominik Retzer einen Angriff erfolgreich ab und erzielte den 3:2 Siegtreffer und machte somit ein sechs-Punkte Wochenende für Fire perfekt.

Bereits am Freitag zeigte Deggendorf dem Lokalrivalen aus Regensburg deutlich die Grenzen auf und gewann in der Donau-Arena hochverdient mit 6:3. Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen und schon durften die etwa 200 mitgereisten Deggendorfer Fans jubeln. Stefan Ortolf traf bereits nach 36 Sekunden zur 1:0 Führung. Martin Prochazka konnte zwar nach fünf Minuten ausgleichen, in der neunten Minute stellte aber Brett Wilson mit dem 2:1-Führungstreffer die Weichen auf Sieg. Bis zur 3:1-Führung durch Patrick Geiger in der 26. Minute blieb der EVR stets gefährlich, doch spätestens jetzt brachen die Regensburger förmlich auseinander. Die schockierten Regensburger Fans mussten mit ansehen wie Andrew Schembri, Dominik Retzer und Stefan Ortolf die Führung für Fire auf 6:1 hochschraubten. Die Anfeuerungsbemühungen der heimischen Fans wurden daraufhin komplett eingestellt. „Hier regiert der DSC“, schallte es aus dem Gästeblock durch die Donau-Arena. Im letzten Drittel schaltete Fire drei Gänge zurück und sparte bereits Kräfte für das Sonntagsspiel gegen Füssen, so das der EVR durch die beiden Treffer von Thomas Daffner noch auf 3:6 verkürzen konnte.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn