Fire startet mit Paukenschlag in die neue SaisonDeggendorfer SC

Fire startet mit Paukenschlag in die neue SaisonFire startet mit Paukenschlag in die neue Saison
Lesedauer: ca. 4 Minuten

In einem schnellen und von beiden Seiten intensiv geführten Spiel, war auch die konditionelle Verfassung der Benda-Truppe ausschlaggebend für diesen Husarenstreich gegen die hoch gehandelten Gäste. Mann des Abends war neben dem gut aufgelegten Sandro Agricola im Tor von Fire auch Neuzugang Pavel Vostrak, der drei Tore erzielte. Auf Seiten der Oberbayern blieb DEL-Rückkehrer Klaus Kathan eher unauffällig.

Die Vorfreude auf den Saisonstart war groß bei den Deggendorfern. Die gute Vorbereitung hatte bereits gezeigt, dass die Neuzugänge in diesem Jahr von anderem Kaliber sind und die Qualität im Kader deutlich gesteigert haben. 927 Zuschauer wollten sich den ersten Auftritt unter der Federführung von Jan Benda nicht entgehen lassen. Sie mussten ihr Kommen auch nicht bereuen, denn Deggendorf Fire stemmte sich einem starken Gegner mit allen Mitteln entgegen und spielte sich in den ersten Minuten des Schlussdrittels in einen wahren Rausch. Eine bemitleidenswerte Viona Harrer im Kasten der Löwen musste in dieser Phase viermal hinter sich greifen.

Dabei war zu Beginn Tölz das stärkere Team, Fire begann nervös und konnte sich erst langsam vom Druck der Tölzer befreien. Mit der ersten richtigen Chance erzielte Fire jedoch nach sieben Minuten den Führungstreffer, Vostrak hielt nach schönem Pass in der Mitte den Schläger hin und überwand Torfrau Harrer. Spätestens nach einem harten, fairen Check von Jannik Herm war Fire im Spiel. In Überzahl machten Schembri & Co. mächtig Druck, ein weiterer Treffer bleib jedoch versagt. Fast musste man den Ausgleich hinnehmen, aber in einer 3:1-Situation war Klaus Kathan zu zögerlich und Sandro Agricola „stach“ ihm den Puck vom Schläger. Fire ging mit einer verdienten Führung in die erste Pause.

Tölz kam im zweiten Drittel wieder aggressiver aus der Kabine und folgerichtig glich man in der 22. Minute durch Josef Kottmair aus. Fire gab jedoch die richtige Antwort und als der gute Jannik Herm auf und davon war und nur regelwidrig am Torschuss gehindert werden konnte, entschied der souveräne Referee Jens Steinecke auf Penalty. Viona Harrer hatte aber die besseren Nerven und wehrte den Strafschuss ab. Doch es sollte in der 23. Minute noch schlimmer für Fire kommen, denn Yanick Dube netzte aus spitzem Winkel zur Führung für die „Buam“ ein. Dies hinterließ Spuren bei Fire, Tölz war nun gedankenschneller, schlug aber kein Kapital daraus. Was auch Löwen-Coach Florian Funk monierte: „Nach dem 1:2 dürfen wir das Spiel nicht mehr verlieren, die beiden Treffer im Mitteldrittel dürfen so nicht passieren. Da haben wir völlig die Geduld verloren.“ Beim Ausgleich sah Viona Harrer nicht gut aus, als ihr der Schuss des sich energisch durchsetzenden Patrick Geiger durch die Schoner glitt. Dagegen war sie beim Führungstreffer durch Pavel Vostrak machtlos. Mit all seiner Routine nagelte der 40-jährige den Puck mit einer Urgewalt in die Maschen, dass sich selbst langjährige Zuschauer nicht an einen ähnlichen Schuss erinnern können. Schon vor Vostraks zweitem Streich hatte Fire mehrmals die Führung auf dem Schläger, doch man vergab aussichtsreich. Fast hätte Klaus Kathan noch sein erstes Oberliga-Tor seit Jahren geschossen, aber für den geschlagenen Agricola rettete der Pfosten.

Florian Funk attestierte seiner Mannschaft auch im Schlussdrittel, „dass man nicht aufgegeben habe, aber Deggendorf hatte heute einfach mehr Biss.“ Jan Benda zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung über das gesamte Spiel, „der Sieg sei aber zu hoch ausgefallen und wir hatten auch Glück.“ Dies soll jedoch die Leistung seiner Mannschaft nicht schmälern, denn im letzten Drittel brannte Fire ein wahres Feuerwerk ab. Zuerst vollendete Manuel Wiederer in der 42. Minute eine tolle Kombination über Stefan Ortolf und Andrew Schembri am langen Pfosten zum 4:2 und nur eine Minute später erhöhte Pavel Vostrak mit seinem dritten Treffer des Abends. Nun klappte bei Fire alles. In der 47. Minute tanzte Andrew Schembri Viona Harrer aus und schlenzte den Puck unter die Latte, gleiches gelang Dominik Retzer, dem ein Schlagschuss Jan Bendas vor die Füße fiel und der Torfrau keine Chance ließ. Das Stadion bebte zu diesem Zeitpunkt, beste Stimmung auf den Rängen, schon 10 Minuten vor Schluss erhob sich das Publikum anerkennend von den Plätzen. Konditionell topfit, setzte Deggendorf weiter nach, musste aber trotzdem noch einen Treffer der Tölzer hinnehmen. Vielmehr als Ergebniskosmetik war dies nicht mehr.

Auf der Pressekonferenz wollte Fire-Coach Benda das Ergebnis nicht überbewerten. „Wir haben drei Punkte sicher, das gibt uns Moral für das nächste Spiel“, diktierte er in die Blöcke der Pressevertreter, „aber wir haben noch nichts erreicht. Erst nach fünf oder sechs Spielen könne man eine Bestandsaufnahme machen.“ Er habe zudem versucht, alle Spieler einzusetzen, was aber die Strafen oftmals verhindert hätten. Er sei sich sicher, „dass man durch Teamgeist viel bewegen kann“, außerdem „habe man durch die jungen Spieler viele Möglichkeiten.“

Die nächste Gelegenheit hat man dazu am kommenden Freitag, wenn der EV Regensburg zum Ostbayern-Derby in Deggendorf aufkreuzt. Mit der gezeigten Leistung hängen die Trauben für die Oberpfälzer sicher hoch. Als Lohn für den famosen Sieg gegen Tölz hat Jan Benda seinen Spielern auch gleich bis Dienstag frei gegeben.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
7 : 4
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
4 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
0 : 6
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
2 : 3
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee