Fire-Spieler schwitzen im SommertrainingDeggendorfer SC

Fire-Spieler schwitzen im SommertrainingFire-Spieler schwitzen im Sommertraining
Lesedauer: ca. 1 Minute

Unter medizinischer Überwachung von Yvonne Pletl stehen wöchentlich drei Trainingseinheiten auf dem Plan. Der Montag steht ganz im Zeichen der Ausdauer,mMittwochs arbeitet man in den Räumen von Amedos an der Koordination und Kräftigung und der Freitag ist für die Trainingstherapie reserviert. Fit gemacht werden die Spieler von Florian Schäfer und dem ehemaligen Spieler von Deggendorf Fire, Markus Guggemos. Nach einer Fettmasse-Messung bei Barbara Absolon, Inhaberin zweier Apotheken in Deggendorf, wurden speziell abgestimmte Trainingspläne für jeden einzelnen Spieler erstellt, die regelmäßig überprüft werden. Schließlich will Yvonne Pletl an Trainer Jan Benda eine fitte Mannschaft übergeben, wenn dieser ab 1. August die Arbeit übernimmt, aus diesem Grund wird Ende Juli auch ein abschließender Leistungstest durchgeführt. „Zu Beginn des Trainings habe ich den Jungs zu verstehen gegeben, dass ich Disziplin erwarte und auch Ansprüche an die Einhaltung der Trainingspläne habe“, so die resolute Yvonne Pletl. Bislang ziehen aber alle Spieler begeistert mit und da auch die Junioren- und Jugendspieler bei Amedos trainieren, herrscht reges Treiben in den Gängen.

Coach Benda übernimmt ab 1. August

Wenn Jan Benda in der heißen Phase der Saisonvorbereitung übernimmt, wird der Schweiß bei seinen Spielern noch mehr strömen. Der Fire-Tross wird sich nach derzeitiger Planung für den Feinschliff nach Slany, 25 Kilometer nordwestlich von Prag, begeben. Dort sollen vom 15. bis 18. August auch zwei Vorbereitungsspiele gegen tschechische Gegner stattfinden. Das Saisoneröffnungsspiel auf heimischen Eis soll heuer bereits am 23. August stattfinden, so früh wie noch nie. Im Wort steht die Stadt Deggendorf, die die Eisbereitung zu diesem Datum zugesagt hat.

Vermissen wird man dabei jedoch die Nummer 93, die man nicht mehr auf dem Eis sehen wird. Topscorer und Publikumsliebling Andrew Schembri, der im Interview bekannte, „dass man die beiden letzten Jahre abhaken müsse“, sieht die Zeit unter Trainer Jan Benda auch als persönlichen Neubeginn und wird künftig mit der Nummer 7 auflaufen.

Michael Schöppl bleibt Fire treu

Mit Michael Schöppl verlängerte ein weiterer Spieler des letztjährigen Kaders seinen Vertrag bei Deggendorf Fire. Der 20 Jahre alte Verteidiger stand in der abgelaufenen Saison 34 Mal für Fire auf dem Eis und steuerte je einen Treffer und Assist bei. Das gleiche gelang ihm auch in der Abstiegsrunde in nur acht Spielen. Michael Schöppl geht somit in seine dritte Saison im Fire-Dress.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...